Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: VERSTEHEN) delivered 131 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Verstehen lehren: Verstehen als psychologischer Prozess und als didaktische AufgabeReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 2 The construction of mental representation during reading; inferences generationMih, ViorelMih, Codruta PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2008 3 Verstehen lehren aus gestaltpsychologischer SichtWertheimer, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 4 Ist "pädagogisches Verstehen" in der Lehrerbildung lehrbar?Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 5 Nachdenken über ein merkwürdiges Wassergebaren. Eine kleine Übung beim Berner Symposium "Verstehen lehren"Rumpf, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 6 "Reziprokes Lehren". Eine amerikanische Unterrichtsmethode zur Verbesserung des TextverstehensAeschbacher, Urs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 7 Der vorzeitige Verstehensabbruch - ein Motivationsproblem?Weidenmann, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 8 Verstehen lehren als Verändern von Lern- und BewältigungsstrategienLehtinen, Erno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 9 Verstehen im mathematisch-naturwissenschaftlichen UnterrichtLabudde, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 10 Schülervorstellungen von Zellen, Teilung und WachstumRiemeier, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2005 11 Friedrich Kümmel (Hrsg.): O. F. Bollnow: Hermeneutische Philosophie und Pädagogik. Freiburg/München: Alber 1997. […] [Sammelrezension]Koerrenz, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 12 Wahrnehmen - Verstehen - Wiedergeben. Anmerkungen zu drei Notenschriften für blinde und sehende KinderWiesenthal, Roselore PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1995 13 Verstehen ist MenschenrechtWagenschein, Martin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Adult Education / Further Education 2007 14 Verstehen wollen. Soziale, emotionale und motivationale Faktoren beim Verstehen. Fördert die Schule ein oberflächliches Verstehen?Messner, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 15 Einige Vorschläge zum Verstehen lehren von TextaufgabenStern, Elsbeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 16 Günther Bittner: Menschen verstehen. Wider die "Spinneweben dogmatischen Denkens". Würzburg: Königshausen & Neumann 2006 (192 S.) [Rezension]Ledl, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Differential Educational Research, Philosophy of Education 2006 17 Motivationale Bedingungen des TextverstehensSchiefele, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1988 18 Do graph readers prefer the graph type most suited to a given task? Insights from eye trackingStrobel, BenjaminSaß, SteffaniLindner, Marlit AnnalenaKöller, Olaf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2016 19 Wahrnehmen und Verstehen. Kognitive Grundlagen der Repräsentation musikalischer Elemente und Strukturen. Entwurf zu einem ForschungsprogrammGruhn, Wilfried PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1992 20 Neuere Ansätze zur TextverständlichkeitTergan, Sigmar-OlafMandl, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Other Thematic Areas 1983 21 Mathematisierungen im Chemieunterricht - ein Motivationshemmnis?Höner, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1996 22 Physikalisches Verstehen als fachbezogene KompetenzTheilmann, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2008 23 Vom Modellwissen zum Modellverständnis - Elemente einer umfassenden Modellkompetenz und deren Fundierung durch lernerseitige Kriterien zur Klassifikation von ModellenMeisert, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2008 24 Schülerkonzepte zu MikrobenSchneeweiss, HorstGropengiesser, Harald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2010 25 Andreas Gruschka: Verstehen lehren. Ein Plädoyer für guten Unterricht. Ditzingen: Reclam 2011, 190 S. [Rezension]Zierer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 26 Bieg, S.; Behr, M. (2005): Mich und Dich verstehen. Ein Trainingsprogramm zur Emotionalen Sensitivität bei Schulklassen und Kindergruppen im Grundschul- und Orientierungsstufenalter. Göttingen: Hogrefe (221 Seiten; € 39,95) [Rezension]Caby, Filip PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2006 27 Zur ethischen Begründung einer Praxis der GeistigbehindertenpädagogikKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Special Education 1994 28 Christian Rittelmeyer und Michael Parmentier: Einführung in die pädagogische Hermeneutik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2001 (VIII, 164 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2002 29 Kompass. Handbuch zur Menschenrechtsbildung für die schulische und außerschulische BildungsarbeitDeutsches Institut für Menschenrechte Bundeszentrale für politische Bildung Europarat Zentrum für Menschenrechtsbildung der pädagogischen Hochschule Luzern PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Philosophy of Education 2020 30 Für eine Theorie der Praxis. Zu Werner Wintersteiners Preisrede „Alte Meister – Über die Paradoxien literarischer Bildung“ auf dem Symposion Deutschdidaktik 2010 (Didaktik Deutsch 30/2011)Baum, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2012 31 Eine Frage der praxeologischen Balance. Fallinterpretationen zwischen qualitativer Forschung und professionsbildender AnwendungOtten, Matthias PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2020 32 Psychologische ProblemlöseforschungLass, UtaLüer, Gerd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1990 33 Hat der Physikunterricht eine Zukunft? Überlegungen zum Verhältnis von Physik und TechnikJung, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 34 Über physikalische und chemische ZugriffsmodiBuck, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1996 35 Lernen mit anthropomorphen Vorstellungen? Ergebnisse von Untersuchungen zur Didaktischen Rekonstruktion in der BiologieKattmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2005 36 Kohärenzbildungshilfen und Selbsterklärungen. Fördern sie das Physiklernen?Rabe, ThoridMikelskis, Helmut F. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 37 Die humane Einheit des GanzenGerhardt, Volker PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 2023 38 Mathematik zwischen Dressur und Verstehen. Phänomenologie einer unbehaglichen fachkulturellen Antiquiertheit am Beispiel geometrischer Berechnungen bei PISARosch, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2005 39 Der Anfang der Geschichte. Erziehung und die narrative Rationalität des HandelnsGiesinger, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2004 40 Visualisierungen im Lehr-Lern-ProzeßSchnotz, WolfgangZink, ThomasPfeiffer, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 41 Können wir Kinder verstehen? Rousseau und die FolgenHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1997 42 Vermittlung von Wissenschaftsverständnis in der GrundschuleSodian, BeateThoermer, ClaudiaKircher, ErnstGrygier, PatriciaGünther, Johannes PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 43 Der Einsatz von Lernstrategien in einer konkreten Lernsituation bei Schülern unterschiedlicher JahrgangsstufenLeopold, ClaudiaLeutner, Detlev PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 44 Möglichkeiten der individuellen und schulischen Versorgung mit elektronischen HörhilfenWillenberg, Michael PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education 2014 45 Andreas Wernet: Hermeneutik - Kasuistik - Fallverstehen. Eine Einführung (Grundriss der Pädagogik / Erziehungswissenschaft Bd. 24). Stuttgart: Kohlhammer 2006 (207 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2007 46 Dancing salsa with machines - filling the gap of dancing learning solutionsRomano, GianlucaSchneider, JanDrachsler, Hendrik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2019 47 Erziehung und Wissenschaft, Erklären und VerstehenSmith, RichardKeiner, Edwin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2015 48 Was heißt "bildender Unterricht"?Gruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2016 49 An informelles Filmwissen anknüpfen! Empirische Befunde zum Spielfilmverstehen von Schülerinnen und SchülernSchmidt, FrederikeWinkler, Iris PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2015 50 Annäherungen an das Verstehen im UnterrichtCombe, ArnoGebhard, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 2012 51 Grundlinien einer Rekonstruktion hermeneutisch praktischer PädagogikUhle, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1981 52 Irritationen - Unvertraut werdende WeltRumpf, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1985 53 Gegen die „Wut des Verstehens“: der Andere. Überlegungen zu einem veränderten Verständnis des Kommunikationsbegriffs in der Schule für GeistigbehinderteKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 1990 54 Contrôle attentionnel lors des régulations. Une autre manière de concevoir l’attention exigée durant les apprentissagesBuysse, Alexandre A.J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2015 55 Epistemic network analyses of economics students' graph understanding. An eye-tracking studyBrückner, SebastianSchneider, JanZlatkin-Troitschanskaia, OlgaDrachsler, Hendrik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2020 56 Moving from fragmented to seamless sense-making in blended learningXiaofang, Bi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2021 57 The impact of exploring sexual selection on primary school students’ understanding of evolutionSá-Pinto, XanaPessoa, PatriciaPinto, AlexandreCardia, PedroLopes, Joaquim Bernardino PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 58 The role of cognitive load in university students' comprehension of multiple documentsHahnel, CarolinSchoor, CorneliaKroehne, UlfGoldhammer, FrankMahlow, NinaArtelt, Cordula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2019 59 Textverarbeitung und Textproduzieren. Entwicklungstendenzen angewandter kognitiver WissenschaftEigler, Gunther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1985 60 Entwicklung mentaler Textmodelle im GrundschulalterTerhorst, EvaRickheit, GertStrohner, HansWirrer, Jan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1988 61 Verstehen von intensiven physikalischen Größen - Ein Vergleich der Vorstellungen von Lehrern und SchülernJong, Onno de PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1996 62 Eine Lernprozeßstudie zum deterministischen ChaosKomorek, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1999 63 Ein diagnostischer Test zu Schüleransichten über Physik und Lernen von Physik - eine deutsche Version des Tests "Views About Science Survey"Priemer, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 64 Allgemeine naturwissenschaftliche Bildung - Entwicklung eines vom Begriff "Verstehen" ausgehenden KompetenzmodellsRehm, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2006 65 Vorstellungsentwicklung zur stammesgeschichtlichen Anpassung. Wie man Lernhindernisse verstehen und förderliche Lernangebote machen kannWeitzel, HolgerGropengiesser, Harald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2009 66 Wo das Blut fließt. Schülervorstellungen zu Blut, Herz und Kreislauf beim MenschenRiemeier, TanjaJankowski, MarcelKersten, BettinaPach, SabrinaRabe, IsabelSundermeier, StefanGropengiesser, Harald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 67 Die Entwicklung physikalischer Kompetenz in der Sekundarstufe I. Projekt Physikalische KompetenzViering, TobiasFischer, Hans E.Neumann, Knut PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 68 Kompetenzmodellierung in den Naturwissenschaften. Vielfalt ist wertvoll, aber nicht ohne ein gemeinsames Fundament. ReviewParchmann, Ilka PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 69 Lesekompetenz von PISA 2000 bis PISA 2009Naumann, JohannesArtelt, CordulaSchneider, WolfgangStanat, Petra PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2010 70 Detlef Gaus / Reinhard Uhle (Hrsg.): Wie verstehen Pädagogen? Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden: VS Verlag 2006 (266 S.) [Rezension]Wernet, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2008 71 Kontrastive Lesegrammatik Deutsch-Thai für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Thailand - Untersuchungen am Beispiel des NominalstilsKaewwipat, Noraseth PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 72 Worterkennung und -produktionZwitserlood, PienieBölte, Jens PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2008 73 Die religiöse Konstante. Über den pädagogischen Umgang mit naturwissenschaftlichen HypothesenNeumann, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 1999 74 Bildungsarbeit im Schatten des Nahost-Konflikts. Bildung - eine zeitgemäße Idee?Siebert, Horst PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 1991 75 Lernziele und deren Bedeutung im UnterrichtVelica, Ioana PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2010 76 Praxis und Wissenschaft. Überlegungen zur Forschungsstruktur der ErziehungswissenschaftOelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Empirical Educational Research 2014 77 Kind - Kindergarten - Gemeinde. Zum Zusammenhang gesellschaftlich-kirchlicher, pädagogischer und religionspädagogischer PerspektivenNipkow, Karl E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 1980 78 Wie wirkt Kindertheater auf Vorschulkinder? Eine ErkundungsstudieFröhlich, Pea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 1980 79 "Schnell, breit, nach vorne". Schnelllese-Trainings als Meise unterm Uni-PonyJornitz, SieglindePollmanns, Marion PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2015 80 Hands-on experiments in the interactive physics laboratory: students’ intrinsic motivation and understandingSnetinová, MarieKácovský, PetrMachalická, Jana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2018 81 Die Rolle von (Teil-)Ergebnissen im Aufgabenverstehens- und Textverstehensprozess zu einem literarischen TextHeins, Jochen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 82 Die Geltungsproblematik in der Rekonstruktion pädagogischen AlltagsbewußtseinsSchäfer, Alfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1984 83 Historical perspective taking. A standardized measure for an aspect of students' historical thinkingHartmann, UlrikeHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2008 84 Afrikabilder aus ethnopsychoanalytischer PerspektiveFrieters-Reermann, NorbertBergmüller, Claudia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 85 Hubert Sowa / Alexander Glas / Monika Miller (Hrsg.): Bildung der Imagination. Band 2: Bildlichkeit und Vorstellungsbildung in Lernprozessen. Oberhausen: Athena 2014, 680 S. [Rezension]Weiß, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics 2015 86 Nicht traditionelle Studierende vs. traditionelle Studierende. Eine Onlinebefragung zum Sense of Coherence im Studium mit Fokus auf Menschen mit Beeinträchtigungen und Neue MedienSchmitz-Feldhaus, Carmen PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2014 87 Dialektisches Denken im politischen Verständnis junger ErwachsenerOerter, Rolf PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research 1987 88 Operationelles Denken und sprachliches VerstehenGiel, Klaus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1968 89 Einige philosophische Überlegungen zum Problem der Autorität (Beitrag in der Podiumsdiskussion)Schröder, Erich Christian PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1966 90 Schreiben für KinderConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1984 91 Improving chatbots in higher education. Intent recognition evaluationLi, HongArndt, TamarKravčík, Miloš PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2021 92 Lerntypen? Ein pädagogisches Konstrukt auf dem PrüfstandLooß, Maike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2001 93 Mentale Prozesse bei der Unterrichtsbeobachtung. Theoretische Klärungen und ein Fallbeispiel zum LiteraturunterrichtHeins, JochenZabka, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 94 Entwicklungslinien und Kontexte interpretativer TheoriebildungZedler, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 1983 95 Versuch eines Resümees aus den Regensburger DiskussionenMoser, Heinz PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 1983 96 La coordination entre registres sémiotiques: un enjeu important pour l’apprentissage des sciencesKohler, AlaricChabloz, Bernard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 97 Ethnologie und Pädagogik. Anmerkungen zum interdisziplinären Dialog aus entwicklungspädagogischer SichtTreml, Alfred K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 1986 98 Fachlernen in der Zweitsprache Deutsch. Wie zweitsprachige Schüler(innen) Physik verstehenDemidow, Irene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1999 99 Verstehen statt organisieren. Gestaltungsdefizite und Gestaltungsmöglichkeiten bei Schülern einer 8. HauptschulklasseHövel, Martina van denBachmair, Ben PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1989 100 "Choice2learn" - eine Konzeption zur Exploration und Veränderung von Lernervorstellungen im naturwissenschaftlichen UnterrichtMarohn, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2008 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: