details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288269
DOI: 10.25656/01:28826; 10.35468/jlb-04-2023-03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288269
DOI: 10.25656/01:28826; 10.35468/jlb-04-2023-03
Title |
Blicke auf Unterricht. Mathematikdidaktische Erwartungen in Taiwan |
---|---|
Authors |
Dreher, Anika ![]() ![]() ![]() |
Source | Journal für LehrerInnenbildung 23 (2023) 4, S. 40-51 ![]() |
Document | full text (757 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Lehrerbildung; Mathematikunterricht; Fachdidaktik; Kompetenz; Vorstellung <Psy>; Internationaler Vergleich; Vignette <Methode>; Ostasien; Westeuropa; Taiwan; Deutschland |
sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die Autorinnen schildern im Artikel die kultursensitive Entwicklung von Vignetten als Forschungs-Tools, welche Erwartungen an das Lehrpersonenhandeln in konkreten Unterrichtssituationen sichtbar machen können. Damit werden aufschlussreiche Einblicke in Vorstellungen von mathematikdidaktischer Kompetenz in Taiwan und Deutschland ermöglicht. So ist das Eingehen auf das Schüler*innendenken beispielsweise in beiden Ländern wichtig, jedoch auf unterschiedliche Weise. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2023 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 21.02.2024 |
Citation | Dreher, Anika; Lindmeier, Anke: Blicke auf Unterricht. Mathematikdidaktische Erwartungen in Taiwan - In: Journal für LehrerInnenbildung 23 (2023) 4, S. 40-51 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-288269 - DOI: 10.25656/01:28826; 10.35468/jlb-04-2023-03 |