details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291172
DOI: 10.25656/01:29117; 10.35468/6078-12
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291172
DOI: 10.25656/01:29117; 10.35468/6078-12
Title |
Kooperation am gemeinsamen Gegenstand in einer Unterrichtspraxis der Unterstützten Kommunikation aus praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive |
---|---|
Authors |
Hackbarth, Anja ![]() ![]() |
Source | Häcker, Thomas [Hrsg.]; Köpfer, Andreas [Hrsg.]; Rühlow, Daniel [Hrsg.]; Granzow, Stefanie [Hrsg.]: EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 193-205 |
Document | full text (827 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Unterricht; Inklusion; Kooperation; Gegenstand; Unterrichtspraxis; Unterstützte Kommunikation; Praxeologie; Wissenssoziologie; Lehrer-Schüler-Kommunikation; Videoaufzeichnung; Sonderschule; Sonderpädagogik; Körperbehinderung; Dokumentarische Methode |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Special Education |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6078-9; 978-3-7815-2624-2; 9783781560789; 9783781526242 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie sich eine gemeinsame Unterrichtspraxis in Settings konstituiert, in denen Lehrpersonen die komplexen Kommunikationsbedürfnisse (complex communication needs oder CNN) ihrer Schüler:innen einbeziehen. Dies wird anhand eines empirischen Beispiels einer mithilfe der Dokumentarischen Methode analysierten Unterrichtssituation diskutiert. Entlang dieses Beispiels werden Implikationen für eine praxeologische Unterrichtsforschung abgeleitet, die es ermöglicht, die Diskrepanz zwischen Normen, z. B. den Konzepten inklusiven Lehrens, und der performativen praktischen Umsetzung in methodologisch schlüssiger Weise zu erfassen. (DIPF/Orig.) |
is part of: | EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 17.05.2024 |
Citation | Hackbarth, Anja; Ludwig, Johannes: Kooperation am gemeinsamen Gegenstand in einer Unterrichtspraxis der Unterstützten Kommunikation aus praxeologisch-wissenssoziologischer Perspektive - In: Häcker, Thomas [Hrsg.]; Köpfer, Andreas [Hrsg.]; Rühlow, Daniel [Hrsg.]; Granzow, Stefanie [Hrsg.]: EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 193-205 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291172 - DOI: 10.25656/01:29117; 10.35468/6078-12 |