details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292199
DOI: 10.25656/01:29219; 10.3224/84742736
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292199
DOI: 10.25656/01:29219; 10.3224/84742736
Title |
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Umbruch? Beiträge zur Theorieentwicklung angesichts ökologischer, gesellschaftlicher und individueller Umbrüche |
---|---|
Creators (corporate) | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Tagung (2022 : Frankfurt am Main) |
Other contributors (e.g. editor) | Kminek, Helge [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, 213 S. - (Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) |
Document | full text (3.611 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Bildung für nachhaltige Entwicklung; Theorie; Transformation; Lernen; Änderung; Ökologie; Gesellschaft; Individuum; Bildungstheorie; Lerntheorie; Gemeinwohl; Politische Bildung; Lernprozess; Hochschule; Student; Diskursanalyse; Public School; Klima; Nachhaltige Entwicklung; Lernumgebung; Natur; Naturraum; Lebensraum; Stadtentwicklung; Lehrer; Engagement; Datenanalyse; Forschungsdaten; Normativität; Umweltpädagogik; Tendenz; Digitalisierung; Mündigkeit; Soziale Bewegung; Bewegung <Pol>; Konsum; Unterricht; Schule; Datenerhebung |
sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research Environmental Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8474-1906-8; 978-3-8474-2736-0; 9783847419068; 9783847427360 |
Language | Multilingual |
Year of creation | 2024 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Ein Umbruch bezeichnet eine Veränderung, die ein grundlegendes Umdenken mit sich bringt. Mit aktuellen ökologischen, gesellschaftlichen und individuellen Umbrüchen setzt sich dieser Band auseinander: Welche Analysen können vorgenommen werden? Welche Bedeutung bringen diese Umbrüche für Bildung, Erziehung und Lernen im Kontext nachhaltiger Transformationsprozesse mit sich? Die Beiträge gehen aus der Tagung der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) im Jahr 2022 an der Goethe-Universität Frankfurt hervor. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 19.03.2024 |
Citation | Kminek, Helge [Hrsg.]; Singer-Brodowski, Mandy [Hrsg.]; Holz, Verena [Hrsg.]: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Umbruch? Beiträge zur Theorieentwicklung angesichts ökologischer, gesellschaftlicher und individueller Umbrüche. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, 213 S. - (Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-292199 - DOI: 10.25656/01:29219; 10.3224/84742736 |