search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Kompetenzsensible Studiengestaltung als mehrdimensionale Herausforderung
Authors
SourceDie Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 31 (2022) 1/2, S. 82-93 ZDB
Document  (689 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISBN978-3-937573-84-7; 9783937573847
ISSN1618-9671; 16189671
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Das vorgestellte und diskutierte Projekt "Durchlässigkeit zwischen beruflicher Ausbildung und Bachelorstudium" ("Durchlässigkeitsprojekt") wurde an der Fernuniversität in Hagen initiiert. Das Projekt mit der Zielgruppe ausgebildeter Fachinformatiker*innen verbindet konzeptionell Fragen der formalen Anrechnung (pauschal und individuell) mit methodisch-didaktischen Aspekten zur Verbesserung der Durchlässigkeit. Im Rahmen der Projektlaufzeit haben sich weiterhin organisationale Fragen im Hinblick auf Anrechnungsprozesse und auch der Gestaltung der Hochschullehre gestellt. Die Umsetzung einer solchen angezielten kompetenzsensiblen Studienganggestaltung stellt sich mithin als mehrdimensionale Herausforderung dar. Zunächst werden der Projektansatz und die bisherigen Ergebnisse zu den einzelnen Projektsträngen genauer erläutert. Daran anschließend werden die Erfahrungen aus der Projektdurchführung angeführt, die auf zusätzliche Herausforderungen im Hinblick auf die Veränderung der Anerkennungspraxis verweisen und insbesondere organisationale Aspekte adressieren. Abschließend werden erste Empfehlungen aus den Projektergebnissen und den -erfahrungen auch für andere Hochschulen abgeleitet, andererseits Fragen und Herausforderungen für die weitere Bearbeitung des Anrechnungsthemas aufgeführt. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication28.05.2024
CitationElsholz, Uwe; Schäfer, Len Ole; Huynh, Hoai Nam: Kompetenzsensible Studiengestaltung als mehrdimensionale Herausforderung - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 31 (2022) 1/2, S. 82-93 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-298988 - DOI: 10.25656/01:29898
export files

share content at social platforms