search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Selbstgesteuertes Lernen neu denken. Mit neuen Konzepten von der Lehrersteuerung zum Schülerhandeln
Author
SourceWeinheim ; Basel : Beltz Juventa 2024, 280 S.
Document  (3.026 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7799-7903-6; 978-3-7799-8429-0; 978-3-7799-7902-9 ; 9783779979036; 9783779984290; 9783779979029
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):"Selbstgeteuertes Lernen neu denken" vereint die akademische Theorie mit der realen Praxis. Das Buch integriert Kognition, Motivation und Emotion, bewusstes und unbewusstes Lernen. Der Autor richtet das Augenmerk auf vier Schwerpunkte: 1. Aktuelle Theorien des selbstgesteuerten Lernens (z. B. Erkenntnisse der Gehirnforschung und Theorien der Selbstregulation); 2. Maßnahmen zur Förderung der Selbststeuerung (z. B. problemlösendes und forschendes Lernen); 3. Der Umgang mit guten und schlechten Gewohnheiten; 4. Empfehlungen zur Überwindung der Kluft zwischen Wissen und Handeln - die Lücke zwischen dem, was wir wollen, und dem, was wir tun. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication19.07.2024
CitationKonrad, Klaus: Selbstgesteuertes Lernen neu denken. Mit neuen Konzepten von der Lehrersteuerung zum Schülerhandeln. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2024, 280 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-302184 - DOI: 10.25656/01:30218; 10.3262/978-3-7799-7903-6
export files

share content at social platforms