details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306195
DOI: 10.25656/01:30619
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306195
DOI: 10.25656/01:30619
Title |
Zeitkompetenz. Ein Beitrag zur theoretischen Grundlegung der Freizeitpädagogik |
---|---|
Author |
Freericks, Renate ![]() |
Source | Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH 1996, 156 S. |
Document | full text (5.014 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Kompetenz; Bewusstsein; Freizeitpädagogik; Zeit; Zeitbegriff; Soziologie; Pädagogische Theorie; Pädagogische Praxis; Projekt |
sub-discipline | General Educational Science Educational Leisure Research and Physical Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 3-87116-782-7; 3871167827 |
Language | German |
Year of creation | 1996 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | Auf der Grundlage der Auseinandersetzung mit zeittheoretischen Ansätzen verschiedener Wissenschaftsdiziplinen, insbesondere Soziologie und Psychologie, wird ein komplexer Zeitbegriff für die pädagogische Theorie und Praxis entwickelt. Am Beispiel eines Praxisprojekts werden exemplarisch praktische Umsetzungsmöglichkeiten von Zeitkompetenz aufgezeigt. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 27.08.2024 |
Citation | Freericks, Renate: Zeitkompetenz. Ein Beitrag zur theoretischen Grundlegung der Freizeitpädagogik. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH 1996, 156 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306195 - DOI: 10.25656/01:30619 |