search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
"Man soll etwas glauben, was man nie gesehen hat". Theologische Gespräche mit Jugendlichen zur Wunderthematik
Author
SourceKassel : kassel university press 2015, 620 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 33) - (Dissertation, Universität Kassel, 2015)
Document  (4.225 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-86219-919-8; 978-3-86219-918-1; 9783862199198; 9783862199181
LanguageGerman
Year of creation
review statusDoctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Was kennzeichnet Theologische Gespräche mit Jugendlichen zur Wunderthematik? Drei zentrale Themenkomplexe werden mit dieser Frage berührt: 1. Jugendtheologie als ein aktuelles Thema religionspädagogischer Forschung, die den Ausgangspunkt in der Überzeugung nimmt, Jugendliche seien als Theologen wahrzunehmen und anzusprechen. 2. Wunder als elementarer Bestandteil von Religion und Theologie, die die Religionsdidaktik in unserer aufgeklärten und technisierten Welt vor besondere Herausforderungen stellen. 3. Jugendliche im Pubertätsalter, die spezifische Anforderungen an eine angemessene religionspädagogische Begleitung stellen. Zu diesen Themenbereichen gibt die Autorin zunächst einen detaillierten Einblick in die Forschungsdiskussion. Auf diesem Fundament entwickelt sie ein Forschungsdesign, das Praxis- und wissenschaftliche Forschung miteinander verschränkt. Die gesammelten Daten werden mittels der Grounded Theory ausgewertet. Im Ergebnis präsentiert die Autorin drei zentrale Kategorien, mit denen sie die Ausgangsfrage beantwortet. Im Schlussteil der Arbeit werden die gewonnenen Erkenntnisse perspektivisch in die aktuelle Forschungsdiskussion eingebunden. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication02.08.2024
CitationReiß, Annike: "Man soll etwas glauben, was man nie gesehen hat". Theologische Gespräche mit Jugendlichen zur Wunderthematik. Kassel : kassel university press 2015, 620 S. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; 33) - (Dissertation, Universität Kassel, 2015) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-306448 - DOI: 10.25656/01:30644; 10.19211/KUP9783862199198
export files

share content at social platforms