search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Zur Dynamik von Bedeutungsentwicklungen unterschiedlicher Schüler(innen) bei der Bearbeitung derselben Physik-Aufgaben
Authors
SourceZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 6 (2000), S. 37-57 ZDB
Document  (3.349 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Ein Schwerpunkt fachdidaktischer Lernprozeßforschung liegt im Bereich der inhaltsbezogenen Analyse des von Schüler(inne)n entwickelten Wissens (Bedeutungen). Unter den Begriffen 'Konzept', 'Konzeptwechsel' und 'Konzeptentwicklung' wird analysiert, welche Vorstellungen Schüler(innen) haben und wie sich diese im Laufe des Unterrichtes in Richtung wissenschaftlicher Konzepte verändern (sollen). Wir schlagen zusätzlich zu einer inhaltsbezogenen Beschreibung vor, Bedeutungsentwicklungs- und Lernprozesse im Hinblick auf deren zeitliche und komplexitätsabhängige Dynamik zu erfassen. Im vorliegenden Beitrag erläutern wir unseren theoretischen Rahmen und demonstrieren mit empirischen Daten aus einer Laborstudie, welche Ergebnisse sich bezogen auf diesen Rahmen ergeben. Es wird gezeigt, daß die im Verlauf einer je spezifischen Aufgabe benötigte Bearbeitungszeit, die dabei eingeschlagenen Lösungswege und die je individuell entwickelte Komplexität der Bedeutungskonstruktionen miteinander verknüpft sind und sich für unterschiedliche Schüler(innen) deutlich unterscheiden. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):One main focus of (physics) educational research lies on the content related description of Students’ knowledge (meanings). Using terms like ‘concept’, ‘conceptual change’, and ‘conceptual growth’, researchers analyse what (pre-)concepts Students have and how these concepts (should) change during instruction. In addition to such positions, we suggest to take time and complexity dependent dynamics for the description of development of meaning and learning into account, too. In this article our theoretical framework is explained. Empirical data from a laboratory study is used to demonstrate what results are achieved with respect to our framework. It will be shown that the time needed for solving a specific task, the way students tackle the task, and the individual level of complexity of meanings developed in this process are interrelated. Furthermore the differences found between individual students are shown. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication22.10.2024
CitationAufschnaiter, Stefan von; Aufschnaiter, Claudia von; Schoster, Anja: Zur Dynamik von Bedeutungsentwicklungen unterschiedlicher Schüler(innen) bei der Bearbeitung derselben Physik-Aufgaben - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 6 (2000), S. 37-57 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-315554 - DOI: 10.25656/01:31555
export files

share content at social platforms