details
Original Title |
Biologische Vielfalt regional und weltweit erhalten - Zur Bedeutung von Naturerfahrung, Interesse an der Natur, Bewusstsein über deren Gefährdung und Verantwortung |
---|---|
Parallel title | Impact of nature experiences, interest in nature, awareness of endangered biodiversity and responsibility on global and local biodiversity conservation |
Authors |
Leske, Sylvia ![]() ![]() ![]() |
Source | Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 14 (2008), S. 167-184 ![]() |
Document | full text (497 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Fragebogen; Schüler; Interesse; Gymnasium; Unterrichtsgestaltung; Biodiversität; Alter; Einflussfaktor; Gefährdung; Naturerfahrung; Studie; Verantwortungsbewusstsein; Empirische Untersuchung; Varianzanalyse; Rostock; Deutschland |
sub-discipline | Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147 |
Language | German |
Year of creation | 2008 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Um dem Rückgang der biologischen Vielfalt begegnen zu können, ist es wichtig, Einflussfaktoren von Handlungsbereitschaften zum Schutz der weltweiten und regionalen Biodiversität zu kennen. Im Rahmen einer Fragebogenstudie an 196 Schüler(inne)n der Sekundarstufe I und II wurden als Einflussfaktoren auf weltweite und regionale Handlungsbereitschaften a) Naturerfahrungen, b) Interesse an der Natur, c) Bewusstsein über deren Gefährdung sowie d) Verantwortung für den Schutz der Natur untersucht. Zusätzlich wurde ein Einfluss des Alters geprüft. Für die Verantwortung sowie das Interesse konnten Alterseffekte nachgewiesen werden. Als bedeutsame Prädiktoren für weltweite und regionale Handlungsbereitschaften stellten sich unter anderem das Naturinteresse sowie das Gefährdungsbewusstsein heraus. Für regionale Handlungsbereitschaften sind darüber hinaus erkundende und ökologische Naturerfahrungen von Bedeutung. Die ermittelten Ergebnisse geben Hinweise für die Gestaltung von Bildungsmaßnahmen zum Schutz der regionalen und weltweiten Biodiversität. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | To counteract the loss of biological diversity it is important to know the factors which influence the commitment to protect global and local biodiversity. Therefore we conducted a questionnaire study with 196 students of lower secondary school level (seventh to tenth grade) and upper secondary school level (eleventh and twelfth grade). We investigated the influence of i) nature experiences, ii) interest in nature, iii) awareness of endangered biodiversity and iv) responsibility for nature conservation on global and local commitment. The influence of age was explored additionally. Outcomes show an effect of age on responsibility and interest. Predictors for commitments to protect biodiversity are e.g. interest in nature and awareness of endangerment. Furthermore scientific and ecological nature experiences are important for local commitment. The findings provide information to develop educational measures to protect local and global biodiversity. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN Jahr: 2008 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 25.10.2024 |
Citation | Leske, Sylvia; Bögeholz, Susanne: Biologische Vielfalt regional und weltweit erhalten - Zur Bedeutung von Naturerfahrung, Interesse an der Natur, Bewusstsein über deren Gefährdung und Verantwortung - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 14 (2008), S. 167-184 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-316302 - DOI: 10.25656/01:31630 |