search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Essalltag und Ernährungsweisen von Studierenden zwischen Online- und Präsenzlehre und die Bedeutung für Lernprozesse im Studium
Parallel titleEveryday eating habits and diets of students between online and face-to-face teaching and their importance for learning processes during studies
Authors
SourceJournal für allgemeine Didaktik : JfAD 12 (2024) 12, S. 134-154 ZDB
Document  (667 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISBN978-3-7815-6120-5; 978-3-7815-2664-8; 9783781561205; 9783781526648
ISSN2943-9078; 2943-906X; 29439078; 2943906X
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Ernährung als körperbezogenes Phänomen hat Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden von Studierenden und damit auf Lernprozesse. Die Ernährungsversorgung wird in den privaten Haushalt verortet und spielt in der Hochschuldidaktik kaum eine Rolle. Fraglich ist, wie Studierende ihre Ernährung gestalten und welchen Einfluss die diversen Lehrformate haben. Mit 27 Studierenden wurden qualitative Interviews geführt. Online- und Präsenz-Lehre haben einen Einfluss auf die Ernährung von Studierenden, häufig abhängig davon welche Ressourcen ihnen zur Verfügung stehen. Gerade Studierende, die wenig Unterstützung in ihrem häuslichen Umfeld haben, brauchen eine gesundheitsförderliche Verpflegung durch die Mensa. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Nutrition as a body-related phenomenon influences the health and well-being of students and thereby impacts learning processes. Nutritional provision is situated in the private household and plays a minimal role in higher education didactics. It is questionable how students structure their diet and what influence various teaching formats have. Qualitative interviews were conducted with 27 students. Both online and in-person teaching have an impact on student nutrition, often depending on what resources are available. Particularly, students with limited support in their home environment need health-promoting meals provided by the cafeteria. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication17.10.2024
CitationSchäfer, Sarah-Lena; Häußler, Angela: Essalltag und Ernährungsweisen von Studierenden zwischen Online- und Präsenzlehre und die Bedeutung für Lernprozesse im Studium - In: Journal für allgemeine Didaktik : JfAD 12 (2024) 12, S. 134-154 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-317864 - DOI: 10.25656/01:31786; 10.35468/jfad-12-2024-06
export files

share content at social platforms