search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Implikationen von Künstlicher Intelligenz für die Aus- und Fortbildung von Lehrpersonen
Authors
SourceAßmann, Sandra [Hrsg.]; Grafe, Silke [Hrsg.]; Martin, Alexander [Hrsg.]; Herzig, Bardo [gefeierte Person]: Medien – Bildung – Forschung. Integrative und interdisziplinäre Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 205-216
Document  (157 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6129-8; 978-3-7815-2673-0; 9783781561298; 9783781526730
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die Entwicklungen im Bereich von Künstlicher Intelligenz fordern Schule, Elternhaus und Lehrkräftebildung auf verschiedenen Ebenen heraus. In einer Videokonferenz wurden unterschiedliche Perspektiven auf das Thema eingenommen und Erfahrungen ausgetauscht. Beispiele aus Schul- und Hochschulalltag konkretisieren den Einzug von KI in Bildungssettings. (DIPF/Orig.)
is part of:Medien – Bildung – Forschung. Integrative und interdisziplinäre Perspektiven
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication01.11.2024
CitationAufenanger, Stefan; Lehberger, Regine; Nicolas, Michael: Implikationen von Künstlicher Intelligenz für die Aus- und Fortbildung von Lehrpersonen - In: Aßmann, Sandra [Hrsg.]; Grafe, Silke [Hrsg.]; Martin, Alexander [Hrsg.]; Herzig, Bardo [gefeierte Person]: Medien – Bildung – Forschung. Integrative und interdisziplinäre Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 205-216 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-319126 - DOI: 10.25656/01:31912; 10.35468/6129-12
export files

share content at social platforms