search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Was macht guten Fremdsprachenunterricht aus? Theoretische Überlegungen und erste Ergebnisse einer interdisziplinären Onlinebefragung in den Fächern Englisch und Latein
Authors
SourceLohe, Viviane [Hrsg.]; Lindl, Alfred [Hrsg.]; Kirchhoff, Petra [Hrsg.]: Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen. Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse aus den Fachdidaktiken. Münster ; New York : Waxmann 2024, S. 109-137
Document (652 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-8309-9920-1; 978-3-8309-4920-6; 9783830999201; 9783830949206
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Der Beitrag stellt zuerst den Status Quo der fachdidaktischen Forschung zu Unterrichtsqualität in den genannten Disziplinen dar. Darauf fußen die beiden in diesem Beitrag zentralen Fragestellungen „Welche Merkmale machen nach Ansicht von (angehenden) Lehrkräften guten Unterricht im Fach Englisch bzw. Latein aus?“ und „Wie bewerten (angehende) Lehrkräfte in der bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Forschung prominent diskutierte Merkmale guten Unterrichts aus ihrer praxisorientierten Perspektive?“. Diese werden anhand einer Onlinebefragung mit 122 (angehenden) Lehrkräften (Lehramtsstudierenden und Lehrkräften im Beruf) aus beiden Fächern untersucht und die entsprechenden Ergebnisse detailreich vorgestellt sowie abschließend diskutiert. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The article first presents the status quo of research on instructional quality in English as a Foreign Language and Latin. This provides the basis for the two central questions addressed in their contribution: “What characteristics do pre-service and in-service teachers consider to be good teaching in English and Latin?” and “How do pre-service and in-service teachers, from their practice-oriented perspective, evaluate the characteristics of good teaching that are prominently discussed in educational science and subject-matter didactics?”. These questions are analysed on the basis of an online survey comprising 122 pre-service and in-service teachers (teacher trainees and fully-qualified teachers) from both subjects. Finally, the results are presented and discussed in detail. (DIPF/Orig.)
is part of:Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen. Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse aus den Fachdidaktiken
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication06.02.2025
CitationHofrichter, Maria; Lindl, Alfred; Rader, Mara; Krämer, Annika: Was macht guten Fremdsprachenunterricht aus? Theoretische Überlegungen und erste Ergebnisse einer interdisziplinären Onlinebefragung in den Fächern Englisch und Latein - In: Lohe, Viviane [Hrsg.]; Lindl, Alfred [Hrsg.]; Kirchhoff, Petra [Hrsg.]: Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen. Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse aus den Fachdidaktiken. Münster ; New York : Waxmann 2024, S. 109-137 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324249 - DOI: 10.25656/01:32424; 10.31244/9783830999201.05
export files

share content at social platforms