search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Inneres und äußeres musikalisches Handeln. Aristoteles' Handlungstheorie aus musikpädagogischer Perspektive
Author
SourceMartin, Kai [Hrsg.]: Zukunft. Musikpädagogische Perspektiven auf soziale und kulturelle Transformationsprozesse. Weimar : Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar 2025, S. 44-62
Document  (398 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Dieser Beitrag erläutert die Handlungstheorie, die Aristoteles in seiner Nikomachischen Ethik entwirft, und entwickelt davon ausgehend eine aktuelle Idee musikalischen Handelns. Dabei geht es schwerpunktmäßig um die Frage, wie musikpraktische Anteile im schulischen Musikunterricht angemessen unterrichtet werden können. (Herausgeber)
is part of:Zukunft. Musikpädagogische Perspektiven auf soziale und kulturelle Transformationsprozesse
Statistics
Checksums
Date of publication19.02.2025
CitationMartin, Kai: Inneres und äußeres musikalisches Handeln. Aristoteles' Handlungstheorie aus musikpädagogischer Perspektive - In: Martin, Kai [Hrsg.]: Zukunft. Musikpädagogische Perspektiven auf soziale und kulturelle Transformationsprozesse. Weimar : Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar 2025, S. 44-62 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325347 - DOI: 10.25656/01:32534
export files

share content at social platforms