Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: HANDLUNGSTHEORIE) delivered 133 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Der Mensch - ein Chamaeleon. Anmerkungen zum Verhältnis von Erziehung und WürdeBokelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 2 Scheinprobleme in der Erziehungswissenschaft. Das Verhältnis von "Erziehung" und "Sozialisation"Vogel, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1996 3 Sprachaufenthalte beschreiben und evaluierenHodel, Hans-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2004 4 L’action didactique. Eléments de théorisationSensevy, Gérard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2006 5 Ein theoretischer Bezugsrahmen für "Schulentwicklung"Reinbacher, Paul PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2016 6 HandelnFischer, Wolfram PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Educational Sociology 2015 7 Entwicklungslinien einer evaluativ-konstruktiven und handlungsorientierten CurriculumstrategieTramm, Tade PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 8 Lernen aus Beispielen: Ein handlungstheoretischer Rahmen (Kommentar)Schnotz, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2001 9 Rollenförmig oder als "ganze Person"? Ein Beitrag zur Diskussion über die Professionalisierungstheorie und die Struktur pädagogischen HandelnsTwardella, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 10 Pädagogische Professionalität "außer Dienst". Eine Replik auf TwardellaWernet, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 11 30 Jahre Theorie des kommunikativen Handelns oder: wer ist denn Herr Sloterdijk?Bremer, RainerGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2010 12 Individualität und Autonomie - Hoffnung auf alte Ideen oder Arbeit an neuen Hoffnungen?Reinhartz, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1997 13 Krampen, G. (1986): Handlungsleitende Kognitionen von Lehrern. Göttingen: Hogrefe (229 Seiten; DM 38,-) [Rezension]Müller, Monika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1987 14 Paradoxien professionellen HandelnsSchütze, Fritz PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Other Thematic Areas 2015 15 Üben aus kognitionspsychologischer und handlungstheoretischer SichtRibke, Wilfried PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1987 16 Medienhandeln, Medienkompetenz und Medienbildung aus handlungstheoretischer SichtTulodziecki, Gerhard PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education 2024 17 Negatives Wissen und MoralOser, Fritz PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 2005 18 Selektion und Anpassung. Lerntheorien im Umfeld von Evolutionstheorie und PragmatismusBellmann, Johannes PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 2005 19 Handlungsorientierung und Indoktrination in der UmweltpädagogikLehmann, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education 1997 20 Was hat es mit dem Konzept der Einwirkung auf sich? Oder: Was ist und wie wirkt pädagogisches Handeln? Eine Replik auf einen Beitrag von P.H. Ludwig zum Thema: Einwirkung als unverzichtbares Konzept jeglichen erzieherischen HandelnsLüders, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2001 21 Über die Schwierigkeit, Erziehung als Aufforderung zur Selbsttätigkeit zu begreifenLangewand, Alfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2003 22 Reflexive Praktika in der Lehrerinnen- und LehrerbildungHerzog, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 23 Forschung zu Handlungspraxis und -verantwortung in der Kulturellen Bildung. Überblick und Metareflexion Kultureller Bildung anlässlich der 12. Jahrestagung des Netzwerks Forschung Kulturelle BildungHofmann, FabianRoßkopf, Claudia PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2022 24 Struktur und Handlung in Lernwerkstätten - eine theoretische EinordnungBaar, RobertFeindt, Andreas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education 2019 25 Subjektive Theorien zu Lernformen in der betrieblichen DV-QualifizierungDolde, ClaudiaGötz, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 1995 26 Lernen Erwachsener in kritisch-pragmatischer PerspektiveFaulstich, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Adult Education / Further Education 2005 27 Abschied von der Profession, von Professionalität oder vom Professionellen? Theorien und Forschungen zur LehrerprofessionalitätReh, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 28 Der Anfang der Geschichte. Erziehung und die narrative Rationalität des HandelnsGiesinger, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2004 29 Perspektivenwechsel als reflexives Konzept für fächerübergreifenden Unterricht am Beispiel "Rassismus"Kupsch, JoachimSchülert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 1996 30 Lehre Geschäftigkeit. Überlegungen zur Lehrerbildung aus der Perspektive der LiteraturdidaktikLicher, Lucia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1995 31 Pädagogische Freiräume, berufliche Zufriedenheit und berufliche Belastung. Analysen zum unterrichtlichen Alltagshandeln von Lehrern an Wirtschaftsschulen in den neuen BundesländernBuer, Jürgen vanSquarra, DieterEbermann-Richter, PetraKirchner, Corinna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 32 Benötigt die handlungswissenschaftlich begründete Pädagogik eine eigene Forschungsmethode?Lehmeier, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 1995 33 Ist die Vermittlung von Bildung Aufgabe der Sozialen Arbeit? Einige Bemerkungen aus der Perspektive vergessener ZusammenhängeRödel, Bodo PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Social Work and Social Pedagogy 2004 34 Lehrprofessionalität in einer demokratischen Gesellschaft. Über Kompetenzen und Standards in einer erziehungswissenschaftlich fundierten LehrerbildungGirmes, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2006 35 Gibt es noch eine Theorie pädagogischen Handelns?Kivelä, Ari PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 1998 36 Die Erhebung der Selbstwirksamkeit in einer dyadischen Konfliktgesprächssituation zwischen Mutter und Kind an einer ErziehungsberatungsstelleBohlen, Gerd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2002 37 Neue Einsichten in Lehren, Lernen und KompetenzStraka, Gerald A.Macke, Gerd PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Vocational Education and Training 2009 38 Über die Unmöglichkeit, Erziehung allein vom Grundbegriff der "Aufforderung zur Selbsttätigkeit" her zu begreifen. Eine Erwiderung auf Alfred LangewandBenner, Dietrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2003 39 Anstöße zur Atomisierung des ElementarenDiederich, Jürgen PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 1996 40 Sozialisationstheorie und Subjektbegriff. Anmerkungen zu Dieter Geulens handlungstheoretischem EntwurfTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 1980 41 Pädagogischer Geist und erzieherisches Handeln. Handlungstheoretische Implikationen der "Geisteswissenschaftlichen Pädagogik"Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Higher Education 1981 42 Skizze einer systemischen Handlungstheorie der FriedenspädagogikHeitkämper, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 1988 43 Schulentwicklung und Schulentwicklungsforschung im Dialog - Meta-Reflexion als TransferstrategieMaier-Röseler, MiriamMaulbetsch, Corinna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2022 44 Der strukturelle Ort des pädagogischen Ethos. Beitrag zu einer Theorie professionellen Handelns von Lehrer*innenObex, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 2021 45 Anja Kraus: Pädagogische Wissensformen in der Lehrer(innen)bildung. Ein performativitätstheoretischer Ansatz. Münster: Waxmann 2016 (196 S.) [Rezension]Beck, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Philosophy of Education 2017 46 Rhetorik – Bildung – Kultur. Ein Vorschlag zur grundlagentheoretischen VerortungSchmohl, Tobias PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2017 47 Selbstgestaltung des Kindes oder erzieherische Anleitung? Ein Plädoyer für eine erweiterte Sicht pädagogischen Handelns - nicht nur in der Montessori-PädagogikRauh, Bernhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 48 Lehrer lernen Freiarbeit. Beschreibung und Analyse eines LehrerfortbildungskonzeptsTraub, Silke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 49 Andreas Gelhard: Skeptische Bildung. Prüfungsprozesse als philosophisches Problem. Zürich: diaphanes 2018 (416 S.) [Rezension]Reitemeyer, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2020 50 Schule nach Parsons. Auf dem Weg zu einer normativfunktionalistischen SchultheorieLischka-Schmidt, Richard PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2024 51 Zur Identifizierung routinierter vs. problembelasteter Handlungssteuerung beim UnterrichtenSchreckling, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1986 52 Die Determiniertheit des Unterrichts durch Lehrer- und SchülerpläneMühlhausen, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 53 Autodidaktisches Lernen im BetriebBrodbeck, Felix C. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Educational Psychology 1990 54 Inneres und äußeres musikalisches Handeln. Aristoteles' Handlungstheorie aus musikpädagogischer PerspektiveMartin, Kai PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Philosophy of Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2025 55 Zur wissenschaftlichen Vernunft im Umgang mit dem konstitutiven Werten in Handlungen und Interaktionen musikpädagogischer (Forschungs-)PraxisOrgass, Stefan PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2025 56 Was ist aus dem Integrierten Handlungsmodell geworden?Martens, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research 2012 57 Measuring complex problem solving: an educational application of psychological theoriesGreiff, SamuelFischer, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2013 58 Pädagogische Mittel als Zweck - pädagogische Zwecke als Mittel? Antworten von Simmel, Dewey und LittDanner, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2007 59 Wie aus Innovationen Institutionen werden. Ein Beitrag zum theoretischen Verständnis des Wandels der Heimerziehung in den 80er JahrenHansbauer, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Social Work and Social Pedagogy 1999 60 Eine Curriculum-Werkstatt für fächerübergreifenden Unterricht. Ansätze am Oberstufen-Kolleg der Universität BielefeldHuber, LudwigKroeger, HansSchülert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 1996 61 Biographische Orientierungen, Handlungen und Handlungskonflikte im JugendalterReinders, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Educational Sociology 2007 62 Dimensionen von Qualität im Bildungswesen. Von Produktindikatoren zu Prozessindikatoren am Beispiel der SchuleFend, Helmut PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 63 Chimäre oder Person: Eine Antwort auf Roland Reichenbachs "Preis und Plausibilität der Höherentwicklung"Oser, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 64 Verständigungsprobleme? Die Sprache der Sozialpädagogik im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher und professioneller PraxisMerten, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Social Work and Social Pedagogy 1999 65 Erziehung im Schnittpunkt von Allgemeiner Pädagogik und SozialpädagogikKraft, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Social Work and Social Pedagogy 1999 66 "Education is a weapon in women's hands". How Israeli Arab girls construe their futureSeginer, RachelMahajna, Sami PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2003 67 Mit Training vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln? Wahl, Diethelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Teaching Didactics 2002 68 "Sozialisation" - substanzieller Begriff oder anachronistische Metapher? Popp, Ulrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2002 69 Zwischen Marginalität und Allmachtsfantasien. Neuere Publikationen zum Pädagogikunterricht in der gymnasialen OberstufeBaumgart, FranzjörgBubenzer, Kirsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2001 70 Hermeneutische Kompetenz durch Fallarbeit. Überlegungen zum Stellenwert kasuistischer Forschung und Lehre an Beispielen antinomischen Handelns in sportpädagogischen BerufsfeldernSchierz, MatthiasThiele, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Leisure Research and Physical Education 2002 71 Matthias Vonken: Handlung und Kompetenz. Theoretische Perspektiven für die Erwachsenen und Berufspädagogik. Wiesbaden: VS-Verlag 2005 (207 S.) [Rezension]Weil, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2006 72 Vera Moser: Konstruktion und Kritik. Sonderpädagogik als Disziplin. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften 2003 (172 S.) [Rezension]Ackermann, Karl-Ernst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2004 73 Barbara Stauber: Junge Männer und Frauen in Jugendkulturen. Selbstinszenierungen und Handlungspotentiale. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften (287 S.) [Rezension]Ferchhoff, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Educational Sociology 2004 74 Der kindliche Umgang mit Massenmedien. Handlungstheoretische und empirische Aspekte psychologischer AnalysenJensen, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1980 75 Das pädagogische Establishment und die Lust an der KriseMüller, Sebastian F.Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1980 76 Das Theorie-Praxis-Problem in der Erziehungswissenschaft und die Frage nach Prinzipien pädagogischen Denkens und HandelnsBenner, Dietrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1980 77 Sozialpädagogische Prozesse in Erziehungshilfen zwischen Planbarkeit und TechnologiedefizitSchwabe, Mathias PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1999 78 Das Programm der rekonstruktiven Sozialpädagogik. Eine Kritik seiner Prämissen und Anmerkungen zu einigen Unterschieden zwischen sozialpädagogischem Handeln und ForschenLüders, Christian PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1999 79 Konzepte der Modernisierung sozialer DiensteFlösser, GabySchmidt, Mathias PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1999 80 Die Situation des Menschen als ethisches ProblemApel, Karl-Otto PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1982 81 Pädagogische Anmerkungen zu Habermas' Theorie kommunikativen HandelnsOelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 1983 82 Was sollen Schüler/-innen im Lernbereich "Globale Entwicklung" lernen? Ein Diskussionsbeitrag aus sozialwissenschaftlicher PerspektiveAsbrand, Barbara PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 83 Was ist aus dem Integrierten Handlungsmodell geworden?Martens, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research 2012 84 Von medialen und technischen Handlungspotentialen, Interfaces und anderen Schnittstellen. Eine Lesson in unlearningKnaus, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Philosophy of Education 2020 85 Wissenschaft und Handlungstheorie. Zur Diskussion der Beiträge von Johannes E. Seiffert, Wolfdietrich Schmied-Kowarzik und Egon SchützBrüggen, Friedhelm PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1978 86 Einige Gründe für die Wiederaufnahme ethischer Argumentation in der PädagogikMollenhauer, KlausRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1978 87 Schulinterne Fortbildungen als Instrument designorientierter Schulentwicklung: Ein PraxisbeispielHillebrand, AnnikaBremm, Nina PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2019 88 Der pädagogische Diskurs. Versuch über den pädagogischen GrundgedankenRichter, Helmut PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1991 89 Allgemeine Pädagogik als Kritik und Orientierung pädagogischen Denkens und Handelns. Zur Frage nach der gegenwärtigen Formulierung eines "pädagogischen Grundgedankens"Benner, Dietrich PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1991 90 Die Frage nach einem pädagogischen Grundgedankengang. Bemerkungen über Handeln und PluralitätMasschelein, Jan PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 1991 91 Was wissen Pädagogen über ihr Können? Professionstheoretische Überlegungen zum Theorie-Praxis-Problem in der PädagogikDewe, BerndRadtke, Frank-Olaf PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Vocational Education and Training 1991 92 Thomas Knaus im Gespräch mit Gerhard TulodzieckiKnaus, Thomas [Interviewer]Tulodziecki, Gerhard [interviewte Person] PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2023 93 Kann pädagogische Theorie alltagstauglich werden? Ansätze zu einer "nachhaltigen" LehrerbildungSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 94 Professionalisierung durch schulpraktische Studien? Leitbilder von Lehrenden an der UniversitätFaust-Siehl, GabrieleHeil, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2001 95 Ursachen und Risiken einer Alltagswende in der PädagogikGeulen, Dieter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 1981 96 Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und ModernitätskriseBenner, Dietrich PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 1992 97 Geschlechtererziehung und -sozialisation in der Wende. Modernisierungsschübe oder -brüche?Nickel, Hildegard Maria PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Gender Studies and Education, Educational Sociology 1992 98 Sondierungen des Pädagogischen. Studien im Spannungsfeld von Theorie und EmpirieSchäfer, Alfred PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2023 99 Psychologische Modelle der LehrerbildungHuber, Günter L. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1982 100 Zukunft. Musikpädagogische Perspektiven auf soziale und kulturelle TransformationsprozesseSymposion "Zukunft – Musikpädagogische Perspektiven auf soziale und kulturelle Transformationsprozesse" (2021 : Weimar) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2025 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: