search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Geschichte virtuell unterrichten? Einblicke in eine Pilotstudie zu Perspektiven von Studierenden und Lehramtsanwärter*innen auf den Einsatz von Virtual Reality-Anwendungen im Geschichtsunterricht
Author
SourceZachow, Iryna [Hrsg.]; Heins, Jochen [Hrsg.]; Böse, Sarah [Hrsg.]; Hauenschild, Katrin [Hrsg.]; Schütte, Ulrike [Hrsg.]: Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 212-224
Document  (1.255 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6181-6; 978-3-7815-2721-8; 9783781561816; 9783781527218
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Virtual Reality-Anwendungen mit historischem Inhalt gewinnen in der außerschulischen Geschichtsvermittlung zunehmend an Bedeutung. Um einerseits ihre Potenziale auch für den Geschichtsunterricht nutzen zu können und andererseits Lernende für Risiken immersiver historischer Darstellungen zu sensibilisieren, benötigt es Lehrkräfte, die neben den entsprechenden Fachkompetenzen auch über die Bereitschaft verfügen, derartige Medien in ihren Unterricht einzubinden. Für die Entwicklung von Lehrkräftefortbildungen in diesem Bereich untersucht das Projekt ReTransferVR die Perspektiven, die Lehrende im Fach Geschichte auf Virtual Reality vertreten. Dazu wird die Entwicklung eines entsprechenden Erhebungsinstruments im Rahmen einer Pilotstudie mit Studierenden und Lehramtsanwärter*innen vorgestellt, in der sich zeigt, dass mit fortschreitender Ausbildung (angehende) Lehrkräfte einen zunehmend skeptischen Blick auf Authentizitätsansprüche von VR-Anwendungen entwickeln. (DIPF/Orig.)
is part of:Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication02.09.2025
CitationMuckel, Kristopher: Geschichte virtuell unterrichten? Einblicke in eine Pilotstudie zu Perspektiven von Studierenden und Lehramtsanwärter*innen auf den Einsatz von Virtual Reality-Anwendungen im Geschichtsunterricht - In: Zachow, Iryna [Hrsg.]; Heins, Jochen [Hrsg.]; Böse, Sarah [Hrsg.]; Hauenschild, Katrin [Hrsg.]; Schütte, Ulrike [Hrsg.]: Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 212-224 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336627 - DOI: 10.25656/01:33662; 10.35468/6181-16
export files

share content at social platforms