details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337437
DOI: 10.25656/01:33743; 10.3262/978-3-7799-8957-8
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337437
DOI: 10.25656/01:33743; 10.3262/978-3-7799-8957-8
Title |
Zwischen-Reden. Empirisch-theoretische Untersuchungen zu Ironie in der pädagogischen Kommunikation |
---|---|
Author |
Otzen, Anne Sophie ![]() |
Source | Weinheim : Beltz Juventa 2025, 288 S. - (Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2024) |
Document | full text (25.444 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Ironie; Witz; Rhetorik; Rhetorische Figur; Kommunikation; Pädagogik; Sprechen; Bedeutung; Spiel; Rede; Bildung; Begriff; Subjekt <Phil>; Erziehungswissenschaft; Theorie; Soziale Funktion; Interaktion; Haltung; Sprache; Ausdruck; Empirische Untersuchung |
sub-discipline | Empirical Educational Research Philosophy of Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-7799-8957-8; 978-3-7799-8956-1; 9783779989578; 9783779989561 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Publishing House Lectorship Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) |
Abstract (German): | Klassischerweise ist Ironie als eine Haltung zum Wissen oder als eine rhetorische Figur bekannt, die augenzwinkernd kommuniziert. Ausgehend von der Alltäglichkeit von Ironie in pädagogischen Kontexten fragt dieses Buch nach den sozialen Funktionen des Ironisierens. Im Lichte subjektivierungs- und interaktionsbezogener Theorien sowie empirischer Beispiele wird Ironie als ein Sprechen analysiert, das über das Spiel mit Bedeutungen Aufmerksamkeiten lenkt, Personen exponiert und bestimmte Antwortmöglichkeiten eröffnet bzw. verschließt. Zwischen-Reden stellt dabei die sozialen Dimensionen des Ironisierens heraus, wenn die wechselseitige Angewiesenheit und Verbundenheit zwischen den Beteiligten bearbeitet wird. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 06.08.2025 |
Citation | Zwischen-Reden. Empirisch-theoretische Untersuchungen zu Ironie in der pädagogischen Kommunikation. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 288 S. - (Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2024) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337437 - DOI: 10.25656/01:33743; 10.3262/978-3-7799-8957-8 |