search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Durchschreiten, Durchkämpfen, Durchwurschteln oder Durchleiden? Soziale Milieus im Grundschullehramt. Eine qualitative Untersuchung von Studierenden einer Pädagogischen Hochschule
Author
SourceWeinheim : Beltz Juventa 2025, 413 S. - (Studien zu sozialen Klassen, Milieus und Habitus)
Document  (48.341 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7799-9143-4; 978-3-7799-9142-7; 9783779991434; 9783779991427
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die qualitative Studie untersucht am Beispiel vom Grundschullehramt einer Pädagogischen Hochschule die Bedeutung der sozialen Herkunft für die Aneignung eines Studiums. Theoretische Grundlage bildet die Habitustheorie von Bourdieu und der Ansatz der sozialen Milieus. Entlang von fünf herausgearbeiteten Mustern werden die milieutypischen Orientierungen der Studierenden dargelegt und Passungsverhältnisse im Studium verdeutlicht. Abschließend wird die Relevanz einer kritisch-reflexiven Auseinandersetzung der künftigen Lehrkräfte mit ihrer sozialen Herkunft diskutiert. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication05.08.2025
CitationDurchschreiten, Durchkämpfen, Durchwurschteln oder Durchleiden? Soziale Milieus im Grundschullehramt. Eine qualitative Untersuchung von Studierenden einer Pädagogischen Hochschule. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 413 S. - (Studien zu sozialen Klassen, Milieus und Habitus) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337460 - DOI: 10.25656/01:33746
export files

share content at social platforms