details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339620
DOI: 10.25656/01:33962; 10.35468/6178-06
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339620
DOI: 10.25656/01:33962; 10.35468/6178-06
Original Title |
Methodenwissen zur Prävention und Intervention bei Verhaltensproblemen. Selbsteinschätzungen von Studierenden zu Kenntnissen, Wirksamkeit und Anwendungshäufigkeit |
---|---|
Parallel title | Knowledge of strategies for the prevention and intervention of behavioral problems. Self-assessments by students on knowledge, effectiveness and frequency of use |
Authors |
Platte, Anett ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 7 (2025) 7, S. 100-121 ![]() |
Document | full text (1.751 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Lehramtsstudent; Methode; Wissen; Wirksamkeit; Anwendung; Selbsteinschätzung; Verhaltensauffälligkeit; Prävention; Intervention; Professionalisierung; Lehrerbildung; Sonderpädagogik; Schule; Empirische Untersuchung; Fragebogenerhebung; Deutschland; Schweiz |
sub-discipline | Empirical Educational Research Special Education |
Document type | Article (journal) |
ISBN | 978-3-7815-6178-6; 978-3-7815-2717-1; 9783781561786; 9783781527171 |
ISSN | 2629-0170; 2941-1998; 26290170; 29411998 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Der Einsatz wissenschaftlich fundierter Methoden zur Prävention und Intervention bei Verhaltensproblemen ist eine wichtige Basis für eine gelingende Förderung. Mithilfe des Fragebogens PIV-M-SE wurden die Kenntnisse, die eingeschätzte Wirksamkeit und die Anwendungshäufigkeit potentiell wirksamer Methoden bei 332 Studierenden aus den schulischen Heil- und Sonderpädagogikstudiengängen aus Deutschland und der Schweiz untersucht. Insgesamt weisen die Studierenden die meisten Kenntnisse in den Methoden Feedback und Verhaltenskorrektur und Positive Lehrer:innen-Schüler:innen-Beziehung auf. Am wenigsten ist Videomodellierung bekannt. Auffallend ist, dass auch weniger bekannte Methoden als wirksam eingeschätzt werden. Aus den Selbsteinschätzungen der Studierenden lassen sich konkrete Maßnahmen für die Weiterentwicklung der Lerngelegenheiten im Studium ableiten. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | The use of scientifically sound strategies to prevent and intervene in behavioral problems is crucial, but knowledge of these strategies among students and teachers is low. The PIV-M-SE questionnaire was used to analyze the knowledge, perceived effectiveness and frequency of use of potentially effective strategies among 332 students from special education programs in Germany and Switzerland. Overall, students have the most knowledge of the strategies feedback and behavior correction and positive teacherstudent relationships. Video modelling is the least well known strategy. It is striking that less well-known strategies are also rated as effective. Specific measures for developing learning opportunities during the degree program can be derived from the students’ self-assessments. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE Jahr: 2025 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 12.09.2025 |
Citation | Platte, Anett; Tschopp, Cécile; Langnickel, Robert; Krull, Johanna; Melzer, Conny; Greiffendorf, Sandra; Dürr, Karin; Hennemann, Thomas; Leidig, Tatjana: Methodenwissen zur Prävention und Intervention bei Verhaltensproblemen. Selbsteinschätzungen von Studierenden zu Kenntnissen, Wirksamkeit und Anwendungshäufigkeit - In: Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 7 (2025) 7, S. 100-121 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339620 - DOI: 10.25656/01:33962; 10.35468/6178-06 |