search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Implementationserfolg beim mehrsprachigkeitssensiblen Reziproken Lehren. Untersuchung von Wiedergabetreue und Akzeptanz aus Schüler*innenperspektive
Author
SourceMünster ; New York : Waxmann 2025, 181 S. - (Empirische Erziehungswissenschaft; 86)
Document (9.777 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-8188-5050-0; 978-3-8188-0050-5; 9783818850500; 9783818800505
ISSN1862-2127; 18622127
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Bereits in der Grundschule werden innovative didaktische Konzepte benötigt, um Familiensprachen mehrsprachiger Schüler*innen produktiv in den Lernprozess zu integrieren. Damit innovative Konzepte in der Praxis erfolgreich sind, ist die Untersuchung des Implementationsprozesses von zentraler Bedeutung. Diese Studie untersucht zwei zentrale Facetten von Implementationserfolg – Wiedergabetreue und Akzeptanz – im Rahmen einer mehrsprachigkeitssensiblen Unterrichtseinheit zur Leseförderung aus Schüler*innenperspektive. Die Ergebnisse zeigen, dass eine hohe Akzeptanz mit einer höheren Selbstwirksamkeit in der Anwendung von Lesestrategien einhergeht und der Einbezug der Familiensprachen positive motivationale Effekte haben kann. Die Befunde unterstreichen die Relevanz der Schüler*innenperspektive für die Implementationsforschung und liefern Impulse für den Umgang mit Mehrsprachigkeit in sprachlich heterogenen Klassen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication02.10.2025
CitationBertram, Victoria: Implementationserfolg beim mehrsprachigkeitssensiblen Reziproken Lehren. Untersuchung von Wiedergabetreue und Akzeptanz aus Schüler*innenperspektive. Münster ; New York : Waxmann 2025, 181 S. - (Empirische Erziehungswissenschaft; 86) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340330 - DOI: 10.25656/01:34033; 10.31244/9783818850500
export files

share content at social platforms