details
Title |
Vom Makerspace zur (digitalen) Schulentwicklung. Einführung des Ermöglichungsraums an der Realschule Ravensburg |
---|---|
Authors |
Leyk, Rainer ![]() ![]() |
Source | Lehren & Lernen 49 (2023) 1, S. 14-18 ![]() |
Document | full text (1.897 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Digitalisierung; Schulentwicklung; Medienpädagogik; Digitale Medien; Werkstatt; Realschule; Raum; Ausstattung; Künstliche Intelligenz; Kunstunterricht; Computerspiel; Lernen; Lernstruktur; Augmented Reality; Generation; Ravensburg |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Media Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0341-8294; 03418294 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Der vorliegende Beitrag diskutiert die Entwicklungen rund um den Makerspace der Realschule Ravensburg, zu dessen Einrichtung die Vorüberlegungen im Jahr 2019 begannen. Er stellt die räumlichen und technischen Gegebenheiten ebenso vor wie den Entwicklungsprozess des Makerspaces und hybride Nutzungsszenarien. Abschließend zeigt der Beitrag, warum sich Makerspaces hervorragend eignen, die eigene Schule an der Schnittstelle von Digitalisierung und Lernstrukturen weiterzuentwickeln. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Lehren & Lernen Jahr: 2023 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 06.10.2025 |
Citation | Leyk, Rainer; Zylka, Johannes: Vom Makerspace zur (digitalen) Schulentwicklung. Einführung des Ermöglichungsraums an der Realschule Ravensburg - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 1, S. 14-18 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340419 - DOI: 10.25656/01:34041 |