search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Vom Materialpaket zum individuellen Lernprozess. Über Chancen und Grenzen von Selbstlernmaterialien im Schulalltag
Author
SourceLehren & Lernen 49 (2023) 6, S. 21-25 ZDB
Document  (1.850 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0341-8294; 03418294
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):In diesem Beitrag stellt die Autorin auf Grundlage von Hintergründen und Erfahrungswerten zum selbstorganisierten Lernen den Aufbau der Lernmaterialien des Materialnetzwerks am Beispiel des Materialpakets Schreiben II M 7 - Personenbeschreibung vor. Er mündet in der Feststellung, dass die OER-Materialien des Materialnetzwerks ein wichtiges Element zukunftsorientierter Lernumgebungen sein können, dass Schulen im Rahmen ihrer Schulentwicklung aber auch ergänzende Strukturen etablieren sollten. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication10.10.2025
CitationSchöler, Tanja: Vom Materialpaket zum individuellen Lernprozess. Über Chancen und Grenzen von Selbstlernmaterialien im Schulalltag - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 6, S. 21-25 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340712 - DOI: 10.25656/01:34071
export files

share content at social platforms