details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341397
DOI: 10.25656/01:34139; 10.3224/84742695
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341397
DOI: 10.25656/01:34139; 10.3224/84742695
| Title |
Teilhabe durch Teilnahme? Erwachsenenbildung und Weiterbildung zwischen Partizipation und Exklusion |
|---|---|
| Creators (corporate) | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Sektion Erwachsenenbildung. Jahrestagung (2024 : Duisburg-Essen) |
| Other contributors (e.g. editor) | Ebner von Eschenbach, Malte [Hrsg.] |
| Source | Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2025, 220 S. - (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) |
| Document | full text (8.523 KB) |
| License of the document |
|
| Keywords (German) | Erwachsenenbildung; Weiterbildung; Teilhabe; Partizipation; Inklusion; Exklusion; Bildung für alle; Teilnahme; Soziale Partizipation; Biografiearbeit; Erwartung; Bildungsveranstaltung; Kompetenz; Beratung; Adressat; Volksbildung; Lehrermangel; Grundbildung; Bildungsarbeit; Ländlicher Raum; Modell; Biografisches Lernen; Kinderheim; Alter Mensch; Reflexion <Phil>; Biografieforschung; Kindheitserinnerung; Geschichtswerkstatt; Historische Bildung; Teilnehmer; Teilnehmerorientierung; Interaktionsforschung; Adressatenforschung; Empirische Forschung; Geschichte <Histor>; Erwachsenenbildner; Katastrophenschutz; Bildung; Informationskompetenz; Kulturelle Bildung; Vielfalt; Konferenzschrift |
| sub-discipline | Adult Education / Further Education |
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
| ISBN | 978-3-8474-3291-3; 978-3-8474-2695-0; 9783847432913; 9783847426950 |
| Language | German |
| Year of creation | 2025 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Mit der Verschränkung der Begriffe Teilnahme und Teilhabe wird an Traditionslinien im Selbstverständnis von Disziplin und Profession der Erwachsenen-/Weiterbildung angeknüpft, die oft mit der Formel „Bildung für alle“ auf den Punkt gebracht werden. Aber inwiefern führt Teilnahme an Weiterbildung auch zu gesellschaftlicher Teilhabe und was begünstigt oder verhindert beides? In diesem Band präsentieren Autor:innen empirische und theoretische Erkenntnisse dazu und liefern kritische Einordnungen. (DIPF/Orig.) |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
| Date of publication | 17.10.2025 |
| Citation | Ebner von Eschenbach, Malte [Hrsg.]; Kondratjuk, Maria [Hrsg.]; Kraus, Katrin [Hrsg.]; Rohs, Matthias [Hrsg.]; Bremer, Helmut [Hrsg.]; Cora, Songül [Hrsg.]; Eble, Lukas [Hrsg.]; Opheys, Catrin [Hrsg.]; Schreiber-Barsch, Silke [Hrsg.]; Wagner, Farina [Hrsg.]; Zosel, Tim [Hrsg.]: Teilhabe durch Teilnahme? Erwachsenenbildung und Weiterbildung zwischen Partizipation und Exklusion. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2025, 220 S. - (Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341397 - DOI: 10.25656/01:34139; 10.3224/84742695 |