Detailanzeige
Titel |
Reflexive Praktika in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung |
---|---|
Autor | Herzog, Walter |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerbildung 13 (1995) 3, S. 253-273 |
Dokument | Volltext (1.632 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Handlungskompetenz; Handlungstheorie; Lehrerausbildung; Motivation; Professionalisierung; Berufsvorbereitung; Praktikum |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In den "Beiträgen zur Lehrerbildung" fand im Heft I (1995) eine breite Diskussion über Schulpraktika statt, die im wesentlichen von Verantwortlichen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung geführt wurde. Was dabei zuwenig zur Sprache kam, sind die theoretischen Gründe, die für eine Reform der Praktikumsausbildung sprechen. Dieses Defizit äussert sich in der recht grossen Heterogenität der Diskussionsbeiträge. Im folgenden wird versucht, der aktuellen und wichtigen Debatte um ein Neudenken der schulpraktischen Ausbildung aus einer grundsätzlichen Perspektive eine bestimmte Richtung zu geben. Dabei nehme ich Bezug auf europäische Ansätze in Bereich der Handlungstheorie und auf die amerikanische Diskussion um eine "Epistemologie der Praxis'', wie sie vor allem von Donald Schön angeleitet wird. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 1995 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
Quellenangabe | Herzog, Walter: Reflexive Praktika in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung - In: Beiträge zur Lehrerbildung 13 (1995) 3, S. 253-273 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-133090 - DOI: 10.25656/01:13309 |