Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: HANDLUNGSTHEORIE) ergab 120 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Der Mensch - ein Chamaeleon. Anmerkungen zum Verhältnis von Erziehung und WürdeBokelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 2 Sprachaufenthalte beschreiben und evaluierenHodel, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 3 L’action didactique. Eléments de théorisationSensevy, Gérard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2006 4 Scheinprobleme in der Erziehungswissenschaft. Das Verhältnis von "Erziehung" und "Sozialisation"Vogel, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1996 5 Ein theoretischer Bezugsrahmen für "Schulentwicklung"Reinbacher, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 6 HandelnFischer, Wolfram PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2015 7 Lernen aus Beispielen: Ein handlungstheoretischer Rahmen (Kommentar)Schnotz, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2001 8 Rollenförmig oder als "ganze Person"? Ein Beitrag zur Diskussion über die Professionalisierungstheorie und die Struktur pädagogischen HandelnsTwardella, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 9 Pädagogische Professionalität "außer Dienst". Eine Replik auf TwardellaWernet, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 10 30 Jahre Theorie des kommunikativen Handelns oder: wer ist denn Herr Sloterdijk?Bremer, RainerGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 11 Individualität und Autonomie - Hoffnung auf alte Ideen oder Arbeit an neuen Hoffnungen?Reinhartz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 12 Krampen, G. (1986): Handlungsleitende Kognitionen von Lehrern. Göttingen: Hogrefe (229 Seiten; DM 38,-) [Rezension]Müller, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1987 13 Paradoxien professionellen HandelnsSchütze, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Sonstige 2015 14 Üben aus kognitionspsychologischer und handlungstheoretischer SichtRibke, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1987 15 Negatives Wissen und MoralOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 16 Selektion und Anpassung. Lerntheorien im Umfeld von Evolutionstheorie und PragmatismusBellmann, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 17 Handlungsorientierung und Indoktrination in der UmweltpädagogikLehmann, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 1997 18 Was hat es mit dem Konzept der Einwirkung auf sich? Oder: Was ist und wie wirkt pädagogisches Handeln? Eine Replik auf einen Beitrag von P.H. Ludwig zum Thema: Einwirkung als unverzichtbares Konzept jeglichen erzieherischen HandelnsLüders, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 19 Über die Schwierigkeit, Erziehung als Aufforderung zur Selbsttätigkeit zu begreifenLangewand, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 20 Reflexive Praktika in der Lehrerinnen- und LehrerbildungHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1995 21 Forschung zu Handlungspraxis und -verantwortung in der Kulturellen Bildung. Überblick und Metareflexion Kultureller Bildung anlässlich der 12. Jahrestagung des Netzwerks Forschung Kulturelle BildungHofmann, FabianRoßkopf, Claudia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 22 Struktur und Handlung in Lernwerkstätten - eine theoretische EinordnungBaar, RobertFeindt, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 23 Anstöße zur Atomisierung des ElementarenDiederich, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1996 24 Subjektive Theorien zu Lernformen in der betrieblichen DV-QualifizierungDolde, ClaudiaGötz, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1995 25 Lernen Erwachsener in kritisch-pragmatischer PerspektiveFaulstich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2005 26 Abschied von der Profession, von Professionalität oder vom Professionellen? Theorien und Forschungen zur LehrerprofessionalitätReh, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2004 27 Der Anfang der Geschichte. Erziehung und die narrative Rationalität des HandelnsGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2004 28 Ist die Vermittlung von Bildung Aufgabe der Sozialen Arbeit? Einige Bemerkungen aus der Perspektive vergessener ZusammenhängeRödel, Bodo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2004 29 Lehrprofessionalität in einer demokratischen Gesellschaft. Über Kompetenzen und Standards in einer erziehungswissenschaftlich fundierten LehrerbildungGirmes, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 30 Gibt es noch eine Theorie pädagogischen Handelns?Kivelä, Ari PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1998 31 Die Erhebung der Selbstwirksamkeit in einer dyadischen Konfliktgesprächssituation zwischen Mutter und Kind an einer ErziehungsberatungsstelleBohlen, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2002 32 Neue Einsichten in Lehren, Lernen und KompetenzStraka, Gerald A.Macke, Gerd PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 33 Über die Unmöglichkeit, Erziehung allein vom Grundbegriff der "Aufforderung zur Selbsttätigkeit" her zu begreifen. Eine Erwiderung auf Alfred LangewandBenner, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 34 Lehre Geschäftigkeit. Überlegungen zur Lehrerbildung aus der Perspektive der LiteraturdidaktikLicher, Lucia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1995 35 Pädagogische Freiräume, berufliche Zufriedenheit und berufliche Belastung. Analysen zum unterrichtlichen Alltagshandeln von Lehrern an Wirtschaftsschulen in den neuen BundesländernBuer, Jürgen vanSquarra, DieterEbermann-Richter, PetraKirchner, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 36 Benötigt die handlungswissenschaftlich begründete Pädagogik eine eigene Forschungsmethode?Lehmeier, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1995 37 Perspektivenwechsel als reflexives Konzept für fächerübergreifenden Unterricht am Beispiel "Rassismus"Kupsch, JoachimSchülert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 1996 38 Sozialisationstheorie und Subjektbegriff. Anmerkungen zu Dieter Geulens handlungstheoretischem EntwurfTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1980 39 Pädagogischer Geist und erzieherisches Handeln. Handlungstheoretische Implikationen der "Geisteswissenschaftlichen Pädagogik"Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1981 40 Anja Kraus: Pädagogische Wissensformen in der Lehrer(innen)bildung. Ein performativitätstheoretischer Ansatz. Münster: Waxmann 2016 (196 S.) [Rezension]Beck, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 41 Der strukturelle Ort des pädagogischen Ethos. Beitrag zu einer Theorie professionellen Handelns von Lehrer*innenObex, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 42 Schulentwicklung und Schulentwicklungsforschung im Dialog - Meta-Reflexion als TransferstrategieMaier-Röseler, MiriamMaulbetsch, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 43 Andreas Gelhard: Skeptische Bildung. Prüfungsprozesse als philosophisches Problem. Zürich: diaphanes 2018 (416 S.) [Rezension]Reitemeyer, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 44 Skizze einer systemischen Handlungstheorie der FriedenspädagogikHeitkämper, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1988 45 Rhetorik – Bildung – Kultur. Ein Vorschlag zur grundlagentheoretischen VerortungSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2017 46 Selbstgestaltung des Kindes oder erzieherische Anleitung? Ein Plädoyer für eine erweiterte Sicht pädagogischen Handelns - nicht nur in der Montessori-PädagogikRauh, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 47 Lehrer lernen Freiarbeit. Beschreibung und Analyse eines LehrerfortbildungskonzeptsTraub, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 48 Sozialpädagogische Prozesse in Erziehungshilfen zwischen Planbarkeit und TechnologiedefizitSchwabe, Mathias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1999 49 Das Programm der rekonstruktiven Sozialpädagogik. Eine Kritik seiner Prämissen und Anmerkungen zu einigen Unterschieden zwischen sozialpädagogischem Handeln und ForschenLüders, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1999 50 Konzepte der Modernisierung sozialer DiensteFlösser, GabySchmidt, Mathias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1999 51 Was ist aus dem Integrierten Handlungsmodell geworden?Martens, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 52 Measuring complex problem solving: an educational application of psychological theoriesGreiff, SamuelFischer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2013 53 Pädagogische Mittel als Zweck - pädagogische Zwecke als Mittel? Antworten von Simmel, Dewey und LittDanner, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 54 Wie aus Innovationen Institutionen werden. Ein Beitrag zum theoretischen Verständnis des Wandels der Heimerziehung in den 80er JahrenHansbauer, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1999 55 Biographische Orientierungen, Handlungen und Handlungskonflikte im JugendalterReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2007 56 Dimensionen von Qualität im Bildungswesen. Von Produktindikatoren zu Prozessindikatoren am Beispiel der SchuleFend, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 57 Chimäre oder Person: Eine Antwort auf Roland Reichenbachs "Preis und Plausibilität der Höherentwicklung"Oser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1998 58 Verständigungsprobleme? Die Sprache der Sozialpädagogik im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher und professioneller PraxisMerten, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 1999 59 Erziehung im Schnittpunkt von Allgemeiner Pädagogik und SozialpädagogikKraft, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 1999 60 "Education is a weapon in women's hands". How Israeli Arab girls construe their futureSeginer, RachelMahajna, Sami PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 61 Mit Training vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln? Wahl, Diethelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktiken 2002 62 "Sozialisation" - substanzieller Begriff oder anachronistische Metapher? Popp, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2002 63 Zwischen Marginalität und Allmachtsfantasien. Neuere Publikationen zum Pädagogikunterricht in der gymnasialen OberstufeBaumgart, FranzjörgBubenzer, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2001 64 Hermeneutische Kompetenz durch Fallarbeit. Überlegungen zum Stellenwert kasuistischer Forschung und Lehre an Beispielen antinomischen Handelns in sportpädagogischen BerufsfeldernSchierz, MatthiasThiele, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2002 65 Der kindliche Umgang mit Massenmedien. Handlungstheoretische und empirische Aspekte psychologischer AnalysenJensen, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1980 66 Das pädagogische Establishment und die Lust an der KriseMüller, Sebastian F.Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1980 67 Das Theorie-Praxis-Problem in der Erziehungswissenschaft und die Frage nach Prinzipien pädagogischen Denkens und HandelnsBenner, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1980 68 Von medialen und technischen Handlungspotentialen, Interfaces und anderen Schnittstellen. Eine Lesson in unlearningKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 69 Vera Moser: Konstruktion und Kritik. Sonderpädagogik als Disziplin. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften 2003 (172 S.) [Rezension]Ackermann, Karl-Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2004 70 Barbara Stauber: Junge Männer und Frauen in Jugendkulturen. Selbstinszenierungen und Handlungspotentiale. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften (287 S.) [Rezension]Ferchhoff, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2004 71 Eine Curriculum-Werkstatt für fächerübergreifenden Unterricht. Ansätze am Oberstufen-Kolleg der Universität BielefeldHuber, LudwigKroeger, HansSchülert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 1996 72 Was ist aus dem Integrierten Handlungsmodell geworden?Martens, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 73 Die Situation des Menschen als ethisches ProblemApel, Karl-Otto PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1982 74 Pädagogische Anmerkungen zu Habermas' Theorie kommunikativen HandelnsOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1983 75 Was sollen Schüler/-innen im Lernbereich "Globale Entwicklung" lernen? Ein Diskussionsbeitrag aus sozialwissenschaftlicher PerspektiveAsbrand, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2014 76 Wissenschaft und Handlungstheorie. Zur Diskussion der Beiträge von Johannes E. Seiffert, Wolfdietrich Schmied-Kowarzik und Egon SchützBrüggen, Friedhelm PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1978 77 Einige Gründe für die Wiederaufnahme ethischer Argumentation in der PädagogikMollenhauer, KlausRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1978 78 Matthias Vonken: Handlung und Kompetenz. Theoretische Perspektiven für die Erwachsenen und Berufspädagogik. Wiesbaden: VS-Verlag 2005 (207 S.) [Rezension]Weil, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 79 Ursachen und Risiken einer Alltagswende in der PädagogikGeulen, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1981 80 Schulinterne Fortbildungen als Instrument designorientierter Schulentwicklung: Ein PraxisbeispielHillebrand, AnnikaBremm, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2019 81 Der pädagogische Diskurs. Versuch über den pädagogischen GrundgedankenRichter, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 82 Allgemeine Pädagogik als Kritik und Orientierung pädagogischen Denkens und Handelns. Zur Frage nach der gegenwärtigen Formulierung eines "pädagogischen Grundgedankens"Benner, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 83 Die Frage nach einem pädagogischen Grundgedankengang. Bemerkungen über Handeln und PluralitätMasschelein, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1991 84 Was wissen Pädagogen über ihr Können? Professionstheoretische Überlegungen zum Theorie-Praxis-Problem in der PädagogikDewe, BerndRadtke, Frank-Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1991 85 Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und ModernitätskriseBenner, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1992 86 Geschlechtererziehung und -sozialisation in der Wende. Modernisierungsschübe oder -brüche?Nickel, Hildegard Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1992 87 Kann pädagogische Theorie alltagstauglich werden? Ansätze zu einer "nachhaltigen" LehrerbildungSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 88 Professionalisierung durch schulpraktische Studien? Leitbilder von Lehrenden an der UniversitätFaust-Siehl, GabrieleHeil, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 89 Thomas Knaus im Gespräch mit Gerhard TulodzieckiKnaus, Thomas [Interviewer]Tulodziecki, Gerhard [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 90 "Raus aus den Amtsstuben...". Niedrigschwellige, aufsuchende und akzeptierende sozialpädagogische Handlungsansätze - Methoden mit Zukunft?Galuske, MichaelThole, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1999 91 Helmut Fend: Schule gestalten. Systemsteuerung, Schulentwicklung und Unterrichtsqualität. Wiesbaden: VS Verlag 2008 (395 S.) [Rezension]Fuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 92 Erziehung, Bildung und Ethik. Überlegungen zu ihrem problematischen Verhältnis im Anschluß an Jonas und LévinasBenner, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1998 93 Muß Erziehung wertvoll sein?Rustemeyer, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1998 94 Bewegungs- oder Wissenschaftsorientierung in der Koedukationsdebatte - ein segregierter Diskurs?Kraul, Margret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1998 95 Kontrollüberzeugungen und Lehrerwahrnehmungen von Beruf und Unterricht. Analysen zu Lehrern an wirtschaftsberuflichen Schulen in den neuen BundesländernBuer, Jürgen vanSquarra, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Fachdidaktiken 1998 96 Einigung und Differenz. Zum Verhältnis von Subjekt und Sozialem im Bildungsdenken von SchleiermacherSting, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1998 97 Lehrerbewußtsein und Handlungsstrukturen im WendeprozeßDirks, UnaFuchs, BerndKrause, GudrunKoeppen, KerstinKordts, MonikaLuther, RolfPanterodt, AnkePetrick, MirkoSteinacker, ThiloWenzel, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1998 98 Lernen durch Kulturkontakt. Eine Prozeßanalyse der Akkulturation deutscher Studienreferendare in multikuturellen KlassenBender-Szymanski, DorotheaLueken, BarbaraThiele, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 1998 99 From Cross-Cultural Psychology to Cultural PsychologyEckensberger, Lutz H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1990 100 Der andere Wert des Wissens. Unterricht als ProblematisierungMasschelein, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1999 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)