Detailanzeige
Titel |
Das Paderborner Modell des Praxissemesters im Fach Philosophie |
---|---|
Autoren | Heinrich, Caroline; Zumpf, Daniela |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 2, S. 165-172 |
Dokument | Volltext (137 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerausbildung; Schulpraktikum; Lehramtsstudent; Philosophieunterricht; Modell; Konzeption |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag stellt das Paderborner Modell des Praxissemesters dar, das auf universitärer Seite aus den Elementen «Begleitseminar» und «Begleitforschungsseminar» besteht. Während das Begleitseminar dem Erwerb von Unterrichtskompetenzen (Planung und Reflexion) und somit der Theorie-Praxis-Verzahnung dient, soll das Begleitforschungsseminar durch forschendes Lernen die Urteilskompetenz der Studierenden schärfen und Reflexionskompetenz umfassend sicherstellen. Im Mittelpunkt des Beitrags steht die Darstellung des Konzepts des forschenden Lernens aus philosophiedidaktischer Perspektive (Begleitforschungsseminar), dessen Leitlinien skizziert werden und dessen Umsetzung anhand von studentischen Forschungsarbeiten illustriert wird. |
Abstract (Englisch): | This paper describes the internship model at Paderborn University, which consists of the elements «tutorial» and «research tutorial». While the tutorial serves the purpose of acquiring teaching skills (planning and reflection) and thus of integrating theory and practice, the research tutorial uses a research-based learning approach to foster the pre-service teachers’ evaluation competencies and to guarantee comprehensive reflection skills. This paper focuses on the concept of research-based learning from a philosophical-pedagogical perspective (research tutorial) by outlining its guidelines and illustrating their application by means of student research papers. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2016 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.03.2018 |
Quellenangabe | Heinrich, Caroline; Zumpf, Daniela: Das Paderborner Modell des Praxissemesters im Fach Philosophie - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 2, S. 165-172 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-139381 - DOI: 10.25656/01:13938 |