Detailanzeige
Originaltitel |
Kinderwünsche |
---|---|
Paralleltitel | Children's wishes |
Autoren |
Oswald, Hans ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 31 (1985) 6, S. 719-734 ![]() |
Dokument | Volltext (1.306 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Befragung; Wunsch; Bedürfnis; Kinderpsychologie; Psychische Entwicklung; Kind; Grundschule; Schüler; Schuljahr 01; Schuljahr 04; Schuljahr 06; Altersunterschied; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Querschnittuntersuchung; Vergleich; Berlin; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1985 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Kinder der 1., 4. und 6. Klassenstufe einer Berliner Grundschule (N = 145) sollten in einem halbstrukturierten Interview von einer imaginären Fee drei Wünsche erbitten. Die Übersicht über diese Wünsche ergibt deutliche Unterschiede nach Alter und Geschlecht. Viele Kinder beziehen sich mit einem Wunsch auf aktuelle Probleme, unter denen die Beziehungen zu Freunden und Eltern vorn stehen. In einer Fülle von anrührenden Wünschen offenbart sich das Verlangen, akzeptiert und im Streben nach Selbständigkeit unterstützt zu werden. Merkwürdige, ungewöhnliche und skurrile Wünsche weisen auf die eigene Vorsteilungswelt der Kinder und ihre Bemühungen hin, Probleme abzuwehren und zu bewältigen. In den Wünschen spiegeln sich Entwicklungstrends, die weiter untersucht werden müssen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1985 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.01.2020 |
Quellenangabe | Oswald, Hans; Krappmann, Lothar: Kinderwünsche - In: Zeitschrift für Pädagogik 31 (1985) 6, S. 719-734 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-143685 - DOI: 10.25656/01:14368 |