Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "SCHULJAHR 06") ergab 97 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Leistungsentwicklung in den gymnasialen Begabtenklassen und ihren ParallelklassenStumpf, EvaMotschenbacher, MonikaWeiss, ChristinaSchneider, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 2 Why do parents employ private tutors for their children? Exploring psychological factors that influence demand in EnglandIreson, JudithRushforth, Katie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 3 Hidden privatization of public education in Cambodia: Equity implications of private tutoringBrehm, William C.Silova, Iveta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 4 Assessing scientific literacy over the lifespan - a description of the NEPS science framework and the test developmentHahn, IngaSchöps, KatrinRönnebeck, SilkeMartensen, MaikeHansen, SabineSaß, SteffaniDalehefte, Inger MariePrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 5 Metakognitives Wissen in der Sekundarstufe: Konstruktion und Evaluation domänenspezifischer Messverfahren. Projekt EWIKOLingel, KlausNeuenhaus, NoraArtelt, CordulaSchneider, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 6 Wirkt sich Leistungsheterogenität in Schulklassen auf den individuellen Lernerfolg in der Sekundarstufe aus?Gröhlich, CarolaScharenberg, KatjaBos, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 7 Praxisbaustein: Entwicklung und Einsatz eines curricularen Methodentrainings in den Klassenstufen 5 bis 7. Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda, Freistaat SachsenHöhne, Konstanze PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2006 8 Hängt die diagnostische Kompetenz von Sekundarstufenlehrkräften mit der Entwicklung der Lesekompetenz und der mathematischen Kompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler zusammen?Karing, ConstancePfost, MaximilianArtelt, Cordula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 9 Étude de la dialectique contrat-milieu dans l'enseignement-apprentissage de l'anglais en CM2 et en sixièmeGruson, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 10 Formen innerschulischer Steuerung mittels zentraler LernstandserhebungenDiemer, TobiasKuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 11 Konflikte in den Köpfen von Lehrkräften im GruppenunterrichtHaag, LudwigHanffstengel, Ulrike vonDann, Hanns-Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2001 12 Rezeption und Nutzung von Vergleichsarbeiten aus der Perspektive von LehrkräftenMaier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2008 13 Wer hat, dem wird gegeben? Was Lehrpersonen über den Zusammenhang zwischen familiärem Hintergrund und elterlicher Hausaufgabenhilfe wissen solltenMoroni, SandraDumont, HannaBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 14 Erfassung der Kompetenz "Musik wahrnehmen und kontextualisieren" mit Hilfe von Testaufgaben. Aufgabenentwicklung und -analyse im Projekt KoMusKnigge, JensNiessen, AnneJordan, Anne-Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2010 15 Effekte eines kognitiv-behavioralen Aufsatztrainings auf die Schreibleistung und das Lern- und Arbeitsverhalten bei Schülern mit ADHS in der Sekundarstufe I einer FörderschuleCasale, GinoHusakovic, MerdinaHagen, TobiasHövel, Dennis C.Krull, JohannaSpilles, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2017 16 Le cycle de vie des plantes dans les manuels scolaires actuels de 6e en France et en AllemagneQuinte, JanaBoyer, Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 17 Drop out study in basic education level of schools in AfghanistanMansory, Amir PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2007 18 Fragebogen zur Erfassung von Störungen im Unterricht: die Faktorenstruktur der Schülerinnen- und SchülerversionWettstein, AlexanderScherzinger, MarionWyler, Sara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 19 Age and gender differences in the relation between self-concept facets and self-esteemArens, A. KatrinHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 20 Der Einfluss schulischer Prozesse auf die Lernentwicklung der Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen in HamburgSchulte, KlaudiaLücken, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 21 NEPS technical report for science: Scaling results of starting cohort 3 in 6th gradeFunke, LindaKähler, JanaHahn, Inga PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 22 Identifying processes underlying the multimedia effect in testing: An eye-movement analysisLindner, Marlit AnnalenaEitel, AlexanderStrobel, BenjaminKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2017 23 Die Rolle von (Teil-)Ergebnissen im Aufgabenverstehens- und Textverstehensprozess zu einem literarischen TextHeins, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 24 Der Übergang als kritisches Lebensereignis. Zur Rolle der Eltern für die Antizipation des Übergangs und das Wohlbefinden von Kindern auf der weiterführenden SchuleKnoppick, HenrikeDumont, HannaBecker, MichaelNeumann, MarkoMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 25 An informelles Filmwissen anknüpfen! Empirische Befunde zum Spielfilmverstehen von Schülerinnen und SchülernSchmidt, FrederikeWinkler, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2015 26 Wie verwenden Lehrkräfte Assessments zur Planung individualisierten Unterrichts im Bereich Lesen? Forschungsdesign und erste Ergebnisse einer qualitativen Fallstudie im Kontext eines SchulversuchsSchmill, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 27 Tablet-PCs im Mathematikunterricht der Klasse 6. Ergebnisse des Forschungsprojektes ALICE:BruchrechnenReinhold, FrankHoch, StefanWerner, BernhardReiss, KristinaRichter-Gebert, Jürgen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 28 Compréhension orale et compréhension écrite: comment solidifier leurs liens et conserver leurs spécificités?Allen, Nancy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 29 Ist das schon Gewalt? Zur Bedeutung des Gewaltverständnisses von Lehrkräften für ihren Umgang mit Mobbing und für das Handeln von Schülerinnen und SchülernBilz, LudwigSteger, JetteFischer, Saskia M.Schubarth, WilfriedKunze, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 30 Schreibförderung durch Sprachförderung? Zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I unterschiedlicher SchulformenRüßmann, LarsSteinhoff, TostenMarx, NicoleWenk, Anne Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 31 Kompetenzmodellierung mit Methoden der Item-Response-Theorie (IRT). Erste Ergebnisse der Validierung eines Modells für den Bereich "Musik wahrnehmen und kontextualisieren"Jordan, Anne-KatrinLehmann, Andreas C.Knigge, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2010 32 Dimensional comparisons in students' perceptions of the learning environmentArens, A. KatrinMöller, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2016 33 Entwicklung und Validierung eines Kompetenzmodells im Fach Musik. Wahrnehmen und Kontextualisieren von MusikJordan, Anne-KatrinKnigge, JensLehmann, Andreas C.Niessen, AnneLehmann-Wermser, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2012 34 Kurzzeitige Effekte eines Trainings der Leseflüssigkeit von leseschwachen Kindern mit isolierten Silben und MorphemenHölz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 35 Migrationsbedingte Disparitäten in der Notenvergabe nach dem Übergang auf das GymnasiumBonefeld, MeikeDickhäuser, OliverJanke, StefanPraetorius, Anna-KatharinaDresel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 36 Wie schreiben sprachschwache Kinder? Beitrag zum Zusammenhang zwischen explizitem und implizitem SprachwissenSchaller, Pascale PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 37 Geschlechtsspezifische Leistungsunterschiede in Abhängigkeit der sozialen Herkunft. Eine Untersuchung zur Interaktion zweier sozialer KategorienLühe, JosefineBecker, MichaelNeumann, MarkoMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 38 Sprachkompetenz als Prädiktor mathematischer Kompetenzentwicklung von Kindern deutscher und nicht-deutscher FamiliensprachePaetsch, JenniferRadmann, SusanneFelbrich, AnjaLehmann, RainerStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 39 Das subjektive Erleben des Übergangs in die weiterführende Schule. Die Bedeutung der Antizipation für die Bewältigung dieses kritischen LebensereignissesKnoppick, HenrikeBecker, MichaelNeumann, MarkoMaaz, KaiBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 40 Typen elterlicher Hausaufgabenhilfe und ihr Zusammenhang mit der familialen SozialisationMoroni, SandraDumont, HannaTrautwein, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 41 Favoriser la co-régulation et la co-construction d’une démarche efficace de résolution de problems mathématiques en fin d’enseignement primaireJaegers, DorianeLafontaine, DominiqueFagnant, Annick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 42 Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften. Praxismaterial für die 5. und 6. JahrgangsstufeStebner, FerdinandSchiffauer, SilkeSchmeck, AnnettSchuster, CorinnaLeutner, DetlevWirth, Joachim PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 43 Lesekompetenzen und schulische Lernumwelten: Besondere Fördereffekte des Frühübergangs in Gymnasien?Becker, MichaelMcElvany, NeleLüdtke, OliverTrautwein, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2014 44 Fostering today what is needed tomorrow: Investigating students’ interest in scienceBlankenburg, Janet SusanHöffler, Tim NiclasParchmann, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 45 The effectiveness of a project day to introduce sixth grade students to science competitionsBlankenburg, Janet SusanHöffler, Tim NiclasPeters, HeideParchmann, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 46 Musikalisches Involviertsein als Modell kultureller Teilhabe und TeilnahmeLehmann-Wermser, AndreasKrupp, Valerie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 47 A competence model for environmental educationRoczen, NinaKaiser, Florian G.Bogner, Franz X.Wilson, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 48 KinderwünscheOswald, HansKrappmann, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1985 49 The importance of peer relatedness at school for affective well-being in children. Between- and within-person associationsSchmidt, AndreaDirk, JudithSchmiedek, Florian Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 50 The murky distinction between self-concept and self-efficacy. Beware of lurking jingle-jangle fallaciesMarsh, Herbert W.Pekrun, ReinhardParker, Philip D.Murayama, KouGuo, JiesiDicke, TheresaArens, A. Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 51 Native language self-concept and reading self-concept. Same or different?Arens, A. KatrinYeung, Alexander SeeshingHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2014 52 The need to distinguish between quantity and quality in research on parental involvement. The example of parental help with homeworkMoroni, SandraDumont, HannaTrautwein, UlrichNiggli, AloisBaeriswyl, Franz Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2015 53 Lesekompetenz fördern in Klasse 6?Frahm, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 54 Quality of teaching in science education. More than Three Basic Dimensions?Kleickmann, ThiloSteffensky, MirjamPraetorius, Anna-Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 55 Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive LernzeitMeissner, SibylleMerk, SamuelFauth, BenjaminKleinknecht, MarcBohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2020 56 "And I would say if they don't want to do it? Then this is their problem." Studentische Reaktionen auf Schülerkritik im EnglischunterrichtGardemann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 57 Evaluation of school-based after-school programs in Japan. Their impact on children's everyday activities and their social and emotional developmentKanefuji, Fuyuko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2015 58 Summer activities and vocabulary development. Relationships across middle childhood and adolescenceLawrence, Joshua F.Hinga, Briana M.Mahoney, Joseph L.Vandell, Deborah Lowe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 59 The bright and the dark side of peer relationships. Differential effects of relatedness satisfaction and frustration at school on affective well-being in children's daily livesSchmidt, AndreaNeubauer, Andreas B.Dirk, JudithSchmiedek, Florian Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 60 Project LifeLab Food and Health - innovative teaching for the future: development of student active learning tasks for home economics education in the 21st CenturyBeinert, CecilieØverby, Nina CecilieVik, Frøydis Nordgård PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/praktische Fächer 2021 61 "Stell dir vor, du darfst Biologieunterricht nach deinen Wünschen gestalten." Guter Biologieunterricht aus der Perspektive naturwissenschaftlich begabter Schülerinnen und SchülerWegner, ClaasSchmiedebach, MarioBrune, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 62 Explaining solidarity through metaphors: two examples from a Romanian textbookNegrea-Busuioc, Elena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 63 Soziale Herkunft von Schülerinnen und Schülern an Gemeinschaftsschulen. Ein ErgebnisberichtKränzler, SonjaCramer, Colin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2020 64 Des Ritters Bier, gereimt - und das im 6. SchuljahrConrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1980 65 Perceived teacher unfairness and student motivation in math and German. An application of the generalized internal/external frame of reference modelHelm, FriederikeArens, A. KatrinMöller, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 66 Der Nutzen von Rubrics (Beurteilungsraster) für das selbstregulierte Lernen am Beispiel des mathematischen ArgumentierensSmit, RobbertBachmann, PatriciaHess, KurtBirri, ThomasBlum, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 67 Examining the relevance of basic numerical skills for mathematical achievement in secondary school using a within-task assessment approachBlume, FriederikeDresler, ThomasGawrilow, CaterinaEhlis, Ann-ChristineGoellner, RichardMoeller, Korbinian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 68 Freie Themenarbeit und kulturelle Heterogenität. Ein Beitrag zur Pädagogik der VielfaltBannach, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 69 Die Schulklasse als Publikum. Zum Verhältnis von Peer Culture und UnterrichtBreidenstein, GeorgKelle, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 70 Der Wortschatz als Schaltstelle des schulischen SpracherwerbsSteinhoff, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 71 Modellierung und Messung der Textkompetenz im Rahmen einer Lernstandserhebung in Klasse 6 (2008)Blatt, IngeRamm, GesaVoss, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 72 Erfassung des Musikalischen Selbstkonzepts von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe an allgemeinbildenden Schulen: Validierung und Replikation des Musical Self-Concept Inquiry_youth (MUSCI_youth)Fiedler, DanielHasselhorn, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 73 Literarisches Lernen in der Förderschule. Eine qualitativ-empirische Studie zur literarischen Rezeptionskompetenz von Förderschülerinnen und -schülern in literarischen UnterrichtsgesprächenWiprächtiger-Geppert, Maja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 74 Die Aneignung der Orthographie. Eine Studie zu Motivation, Behaltensstrategien und Regelanwendung von Kindern mit guten und schwachen RechtschreibleistungenValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 75 Explorative Analysen zur Entwicklung der Rechtschreibkompetenz im Rahmen der NEPS-Studie (Klassenstufe 5-7)Blatt, IngeFrahm, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 76 Wann wird eine Kommaposition als solche wahrgenommen? Eine Untersuchung in Jgst. 6 mit einem zu kommatierenden FreitextSappok, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 77 "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen". Ausgewählte Ergebnisse einer Ex-Post-Evaluation der Schülerzahlvorausberechnungen der KMKFickermann, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 78 Private tutoring as a means for maintaining social statusLorenz, JenniferStubbe, Tobias C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2020 79 A longitudinal analysis of reciprocal relations between students' well-being and academic achievementKleinkorres, RubenStang, JustineMcElvany, Nele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2020 80 Binnendifferenzierender Deutschunterricht und dessen Einfluss auf die Lesekompetenzentwicklung in der Sekundarstufe IGehrer, KarinNusser, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2020 81 Fixierung von Mindeststandards? Ein Vorschlag für das Ende der Jahrgangsstufe 6 in HamburgBremerich-Vos, AlbertZabka, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 82 Bedingungen des Textverstehens bei leseschwachen Zwölfjährigen mit und ohne ZuwanderungshintergrundGold, AndreasNix, DanielRieckmann, CarolaRosebrock, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 83 Das fachliche Lernen stärken. Zur Nutzung von Erklärvideos an Schulen in sozial herausfordernder LageSchacht, FlorianBarzel, BärbelDaum, SusanneKlinger, AmelieKlinger, MarcelSchröder, PhilippSchüler, AlexandraWardemann, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 84 Dyslexia and English as a foreign language in Norwegian primary education: a mixed methods intervention studyFlaten Jarsve, ChristopherTsagari, Dina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 85 Modell "Indianerprojekt"Kern, Arnold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1986 86 The effects of teachers' reference norm orientations on students' implicit theories and academic self-conceptsDickhäuser, OliverJanke, StefanPraetorius, Anna-KatharinaDresel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 87 LRS – Legasthenie in den Klassen 1–10. Handbuch der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten I. Grundlagen und Grundsätze der Lese-Rechtschreib-FörderungNaegele, Ingrid [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 88 Von der Lehrküche zur Lernküche. Die Küchenkartei ermöglicht selbstständiges LernenKessner, LarissaBraukmann, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2013 89 Geschlechtsspezifische Unterschiede in der AufsatzgestaltungWodak, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1985 90 Schulischer Unterricht, schulische Bewertungsprozesse und SelbstkonzeptentwicklungPekrun, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1985 91 Schulische Rahmenbedingungen und überfachliche Kompetenzen in inklusiven KlassenGresch, CorneliaNusser, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 92 Fachbezogener Wissenserwerb im bilingualen naturwissenschaftlichen AnfangsunterrichtKoch, AngelaBünder, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2006 93 Der Einfluss von lebenden Tieren als Unterrichtsmittel auf die Lernerwahrnehmung der konstruktivistischen Orientierung ihres BiologieunterrichtsMeyer, AnnikaBalster, StephanieBirkhölzer, ChristianWilde, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2011 94 Zusammenhang zwischen Biologieunterricht und Genese von biologieorientiertem InteresseVogt, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1998 95 Unterrichtliche Aspekte im Fach Biologie, durch die Unterricht aus Schülersicht als interessant erachtet wirdVogt, HelmutUpmeier zu Belzen, AnnetteSchröer, ThomasHoek, Inga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1999 96 Sich der pädagogischen Handlungsfähigkeit vergewissern. Autorisierungen im UnterrichtMerl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 97 Das schulische Üben mit digitalen Medien - und was das für den Unterricht bedeutetMayer, BenjaminJornitz, Sieglinde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: