Detailanzeige
Titel |
Diagnostische Interviews. Eine Chance zur Förderung der diagnostischen Kompetenz von angehenden Mathematiklehrkräften der Sekundarstufen |
---|---|
Autoren |
Hock, Natalie;
Borromeo Ferri, Rita ![]() |
Originalveröffentlichung | Degeling, Maria [Hrsg.]; Franken, Nadine [Hrsg.]; Freund, Stefan [Hrsg.]; Greiten, Silvia [Hrsg.]; Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Schellenbach-Zell, Judith [Hrsg.]: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 447-459 |
Dokument | Volltext (11.845 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Diagnostik; Fehler; Mathematikunterricht; Mathematische Kompetenz; Lehrer; Seminar; Hochschule; Lehrer-Schüler-Kommunikation; Denkprozess; Leitfadeninterview; Quasi-Experiment; Tagungsbeitrag; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2308-1; 978-3-7815-5745-1; 9783781523081; 9783781557451 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autorinnen beschreiben in ihrem Beitrag eine quasiexperimentelle Studie, die der Frage nachgeht, welche Erkenntnisse Sekundarstufenstudierende durch die Anwendung eines diagnostischen Interviews gewinnen. Dazu entwickelten die Autorinnen ein Seminar als Intervention. Die Durchführung leitfadengestützter Interviews und die anschließende Inhaltsanalyse führen zu dem Schluss, dass diagnostische Interviews im Seminarkontext vorbereitet werden müssen, um für Studierende tiefergehende Erkenntnis liefern zu können. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 12.06.2019 |
Quellenangabe | Hock, Natalie; Borromeo Ferri, Rita: Diagnostische Interviews. Eine Chance zur Förderung der diagnostischen Kompetenz von angehenden Mathematiklehrkräften der Sekundarstufen - In: Degeling, Maria [Hrsg.]; Franken, Nadine [Hrsg.]; Freund, Stefan [Hrsg.]; Greiten, Silvia [Hrsg.]; Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Schellenbach-Zell, Judith [Hrsg.]: Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, S. 447-459 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-172948 - DOI: 10.25656/01:17294 |