Detailanzeige
Titel |
Mehr Zeit für Kinder - Arbeit für mehr Lehrerinnen und Lehrer |
---|---|
Autor | Schmitt, Rudolf |
Originalveröffentlichung | Arbeitskreis aktuell (1986) 15, S. 1-5 |
Dokument | Volltext (3.054 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Arbeitsbedingungen; Lehrerausbildung; Bildungspolitik; Bildungsreform |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1986 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Wegen des Schülerrückgangs in den 1980er-Jahren reduzierten die Finanz- und Schulministerien die Lehrereinstellungen an Grundschulen oder setzten sie ganz aus. Die neuen Herausforderungen wie die Förderung und Integration ausländischer Kinder oder Kinder mit Behinderungen, der differenzierte Unterricht, die Ausweitung der Schulzeit auf den ganzen Halbtag machten aber vermehrte Lehrerstellen nötig. Im Arbeitskreis Grundschule erörterte eine Fachgruppe diese Zusammenhänge und erarbeitete eine Position, die Rudolf Schmitt ausformulierte. Sie begründet die Forderung nach "mehr Zeit für Kinder" und folgert daraus, das bedeute auch: "Arbeit für mehr Lehrerinnen und Lehrer". |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.09.2019 |
Quellenangabe | Schmitt, Rudolf: Mehr Zeit für Kinder - Arbeit für mehr Lehrerinnen und Lehrer - In: Arbeitskreis aktuell (1986) 15, S. 1-5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-175425 - DOI: 10.25656/01:17542 |