Detailanzeige
Titel |
Gemeinsamer Unterricht für alle Kinder von Anfang an |
---|---|
Originalveröffentlichung | Schmitt, Rudolf [Hrsg.]: An der Schwelle zum neuen Jahrtausend. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1999, S. 79-84. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 105) |
Dokument | Volltext (462 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Bildungspolitik; Bildungsreform; Integrative Beschulung; Inklusion; Lehrerbildung; Lehramtsstudium; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Rahmenbedingung |
Teildisziplin | Schulpädagogik Sonderpädagogik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | 1998 beschloss die Delegiertenversammlung des Grundschulverbandes ein "Sieben-Punkte-Programm zur Weiterentwicklung der gemeinsamen Erziehung und des gemeinsamen Unterrichts aller Kinder", das von einer Expertengruppe erarbeitet worden war. Es kennzeichnet die notwendigen nächsten Schritte, um gemeinsamen Unterricht als Regelfall zu realisieren. Dazu gehören die Rahmenbedingungen, die strukturelle Neuordnung, die Lehrerbildung und Fortbildung. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.09.2019 |
Quellenangabe | Gemeinsamer Unterricht für alle Kinder von Anfang an - In: Schmitt, Rudolf [Hrsg.]: An der Schwelle zum neuen Jahrtausend. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1999, S. 79-84. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 105) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-175517 - DOI: 10.25656/01:17551 |