Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Mehrsprachiges Lernen. Kölner Erfahrungen
Autoren ;
OriginalveröffentlichungGrundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 137, S. 14-16 ZDB
Dokument  (199 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Lernen; Bilingualer Unterricht; Mehrsprachigkeit; Spracherwerb; Zweitsprachenerwerb; Muttersprache; Bilingualismus
TeildisziplinSchulpädagogik
Fachdidaktik/Sprache und Literatur
Sonstige beteiligte InstitutionenGrundschulverband e.V.
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1860-8604; 18608604
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Autorinnen berichten von den Entwicklungen an Kölner Grundschulen, die mehrsprachiges Lernen realisieren: mit dem KOALA-Konzept und weiterführendem koordinierten Lernen, mit bilingualem Unterricht und der Stärkung des Herkunftssprachlichen Unterrichts sowie dem Konzept "Gelebte Mehrsprachigkeit", bei der alle in den Klassen vorhandene Sprachen und Kulturen eingebunden werden.
weitere Beiträge dieser ZeitschriftGrundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes Jahr: 2017
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am13.09.2019
QuellenangabeBenati, Rosella; Sánchez Oroquieta, Maria José: Mehrsprachiges Lernen. Kölner Erfahrungen - In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 137, S. 14-16 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-177032 - DOI: 10.25656/01:17703
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)