Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Eine Diskussionsgrundlage zur Weiterentwicklung von Rückmeldungen aus standardisierten Kompetenzmessungen am Beispiel Mathematik
Autoren GND-ID; ORCID; GND-ID
OriginalveröffentlichungGeorge, Ann Cathrice [Hrsg.]; Schreiner, Claudia [Hrsg.]; Wiesner, Christian [Hrsg.]; Pointinger, Martin [Hrsg.]; Pacher, Katrin [Hrsg.]: Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven. [1. Auflage]. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 225-238. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1)
Auflage[1. Auflage]
Dokument  (1.514 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Bildungsstandards; Mathematische Kompetenz; Kompetenzentwicklung; Kompetenzmessung; Ergebnis; Bildungspolitik; Systemforschung; Schulklasse; Feed-back; Österreich
TeildisziplinInterkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
Schulpädagogik
Sonstige beteiligte InstitutionenWaxmann Verlag
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8309-3925-2; 9783830939252
ISSN2628-9598; 26289598
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Weil die Ergebnisrückmeldungen für das System und an Lehrer/innen über ihre Unterrichtsgruppen unterschiedliche Ziele verfolgen, unterscheiden sich auch die Anforderungen an die Rückmeldungen auf diesen beiden Ebenen. Basierend auf dieser Annahme werden im vorliegenden Kapitel Entwicklungsdesiderate in der Rückmeldung von Mathematikkompetenzen auf Unterrichtsgruppenebene herausgestellt und ein Vorschlag für eine Weiterentwicklung der Rückmeldungen eingebracht. Das Kapitel schließt mit einer Diskussion der Vor- und Nachteile der aktuellen Rückmeldeform im Vergleich zu der neu vorgeschlagenen. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Fünf Jahre flächendeckende Bildungsstandardüberprüfungen in Österreich. Vertiefende Analysen zum Zyklus 2012 bis 2016
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am20.09.2019
QuellenangabeGeorge, Ann Cathrice; Robitzsch, Alexander; Schreiner, Claudia: Eine Diskussionsgrundlage zur Weiterentwicklung von Rückmeldungen aus standardisierten Kompetenzmessungen am Beispiel Mathematik - In: George, Ann Cathrice [Hrsg.]; Schreiner, Claudia [Hrsg.]; Wiesner, Christian [Hrsg.]; Pointinger, Martin [Hrsg.]; Pacher, Katrin [Hrsg.]: Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven. [1. Auflage]. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 225-238. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-178108 - DOI: 10.25656/01:17810
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)