Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181525
DOI: 10.25656/01:18152; 10.35468/jlb-03-2019_07
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181525
DOI: 10.25656/01:18152; 10.35468/jlb-03-2019_07
Titel |
Das Konzept der PeerBeratung. Ein Angebot zur theoriegeleiteten Praxisreflexion für Lehramtsstudierende |
---|---|
Autoren |
Valdorf, Nicole ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 19 (2019) 3, S. 74-80 ![]() |
Dokument | Volltext (607 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Methode; Peer Group; Beratung; Lehramtsstudent; Unterrichtspraxis; Pädagogisches Handeln; Handlungskompetenz; Lehr-Lern-System; Deutschland |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In ihrem Methodenbeitrag beschreiben die Autorinnen das Konzept der Peer-Beratung für Lehramtsstudierende an der Universität Bielefeld. Anhand selbstgewählter authentischer Situationen aus dem schulischen Kontext, wie z.B. die Frage eines angemessenen Umgangs mit Unterrichtsstörungen, wird den Studierenden die Möglichkeit eröffnet ihre Wahrnehmungs- und Reflexionsfähigkeiten zu schulen sowie ihr mögliches Handlungsrepertoire theoriegeleitet zu erweitern. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.12.2019 |
Quellenangabe | Valdorf, Nicole; Streblow, Lilian: Das Konzept der PeerBeratung. Ein Angebot zur theoriegeleiteten Praxisreflexion für Lehramtsstudierende - In: Journal für LehrerInnenbildung 19 (2019) 3, S. 74-80 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181525 - DOI: 10.25656/01:18152; 10.35468/jlb-03-2019_07 |