Detailanzeige
Originaltitel |
Einstellungen von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften zur schulischen Inklusion. Ein systematisches Review deutschsprachiger Forschungsarbeiten |
---|---|
Paralleltitel | Attitudes of pre-service teachers and qualified teachers towards inclusive teaching. A systematic review of national studies |
Autoren | Ruberg, Christiane ; Porsch, Raphaela |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 63 (2017) 4, S. [393]-415 |
Dokument | Volltext (732 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Empirische Forschung; Erhebungsinstrument; Systematic Review; Einstellung <Psy>; Selbstwirksamkeit; Schulform; Lehrer; Lehramtsstudent; Inklusion; Überzeugung; Forschungsstand; Einflussfaktor; Ort |
Teildisziplin | Schulpädagogik Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag gibt einen Überblick über Ergebnisse und Instrumente aus deutschsprachigen Studien (N = 33), die seit 2008 zur Erfassung von Einstellungen zur schulischen Inklusion von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften veröffentlicht wurden. Gezeigt wird, dass die Autorinnen und Autoren kein einheitliches Konzept der Konstrukte 'Einstellung' und 'Überzeugung' verwenden sowie eine Vielzahl an Erfassungsinstrumenten nutzen, die vor allem explizite Einstellungen erheben. Als relevante Einflussgrößen auf die Einstellungsentwicklung lassen sich Erfahrung, (angestrebte) Schulform, Art der Behinderung bzw. Heterogenitätsmerkmal, Selbstwirksamkeit sowie Schulkontext und Erhebungsort identifizieren. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This article gives an overview of the findings and instruments from national studies (N = 33) measuring attitudes towards inclusive teaching among pre-service teachers and qualified teachers since 2008. With regard to the constructs 'attitudes' and 'beliefs', the review shows that authors differ in their usage of these terms. A large number of instruments have been developed that mainly measure explicit attitudes. Relevant factors affecting attitudes towards inclusive teaching are personal experience, type of school, type of impairment or facets of heterogeneity, self-efficacy beliefs, and the school context and its location. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2017 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.02.2020 |
Quellenangabe | Ruberg, Christiane; Porsch, Raphaela: Einstellungen von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften zur schulischen Inklusion. Ein systematisches Review deutschsprachiger Forschungsarbeiten - In: Zeitschrift für Pädagogik 63 (2017) 4, S. [393]-415 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-185832 - DOI: 10.25656/01:18583 |