Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-190208
DOI: 10.25656/01:19020; 10.35468/5798_03.5
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-190208
DOI: 10.25656/01:19020; 10.35468/5798_03.5
Titel |
Der Baustein Adaptive Klassenführungskompetenz: effektive Klassenführung als Basis für den inklusiven Unterricht |
---|---|
Autoren |
Liebsch, Ann-Catherine ![]() |
Originalveröffentlichung | Brodesser, Ellen [Hrsg.]; Frohn, Julia [Hrsg.]; Welskop, Nena [Hrsg.]; Liebsch, Ann-Catherine [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 88-98. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) |
gehört zu: | Anhang – Verlaufspläne für die Lehr-Lern-Bausteine |
Dokument | Volltext (501 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Unterricht; Hochschule; Hochschullehre; Professionalisierung; Lehrerausbildung; Lehr-Lern-Prozess; Bildungskonzept; Lehrerbildung; Kompetenz; Lehr-Lern-System; Lehrevaluation; Lehramtsstudiengang; Heterogenität; Sensibilität; Lehrkompetenz; Integrative Pädagogik; Professionalität; Pädagogisches Handeln; Fachdidaktik; Sonderpädagogik; Klassenführung; Adaptiver Unterricht; Unterrichtskonzeption; Baustein; Didaktisches Modell; Forschungsprojekt; Deutschland |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2361-6; 978-3-7815-5798-7; 9783781523616; 9783781557987 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autorinnen kontextualisieren das Thema Klassenführung in inklusiven Lehr-Lern-Settings und zeigen anhand des DiMiLL Verbindungslinien zwischen adaptiver (fach-)didaktischer Kompetenz und adaptiver Klassenführungskompetenz auf. Daran anschließend stellen sie die Zielsetzung und den Verlauf des Bausteins vor und geben u.a. detaillierte Hinweise für die fachspezifische Nutzung einer Videosequenz, anhand derer angehende Lehrkräfte in diesem Baustein für eine inklusionsorientierte Klassenführung sensibilisiert werden. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 25.03.2020 |
Quellenangabe | Liebsch, Ann-Catherine; Patzer, Yasmin: Der Baustein Adaptive Klassenführungskompetenz: effektive Klassenführung als Basis für den inklusiven Unterricht - In: Brodesser, Ellen [Hrsg.]; Frohn, Julia [Hrsg.]; Welskop, Nena [Hrsg.]; Liebsch, Ann-Catherine [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 88-98. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-190208 - DOI: 10.25656/01:19020; 10.35468/5798_03.5 |