Detailanzeige
| Originaltitel |
Wie Grundschulkinder in Zeiten von Corona lernen können. Ein Interview über Mediennutzung und Lernen an Grundschulen |
|---|---|
| Paralleltitel | Children learning in times of Corona |
| Autoren |
Irion, Thomas |
| Originalveröffentlichung | Lehren & Lernen 46 (2020) 4, S. 11-14 |
| Dokument | Volltext (4.201 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Grundschulalter; Medienpädagogik; Mediendidaktik; Mediennutzung; Primarbereich; Schüler; Medienerziehung; Schulschließung; Unterrichtsausfall; Außerschulisches Lernen; Digitalisierung; Digitale Medien; Lernen; Bildungsangebot; Online-Angebot; Interview; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Medienpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0341-8294; 03418294 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2020 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 21.04.2020 |
| Quellenangabe | Irion, Thomas; Zylka, Johannes: Wie Grundschulkinder in Zeiten von Corona lernen können. Ein Interview über Mediennutzung und Lernen an Grundschulen - In: Lehren & Lernen 46 (2020) 4, S. 11-14 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191792 - DOI: 10.25656/01:19179 |