Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-201434
DOI: 10.25656/01:20143; 10.35468/5801_03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-201434
DOI: 10.25656/01:20143; 10.35468/5801_03
Titel |
FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim |
---|---|
Autoren | Schilcher, Anita ; Binder, Karin ; Krauss, Stefan ; Schulte, Magdalena; Rank, Astrid ; Deml, Isabell; Hilbert, Sven |
Originalveröffentlichung | Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 33-53 |
Dokument | Volltext (996 KB) |
Lizenz des Dokumentes | |
Schlagwörter (Deutsch) | Psychometrie; Grundschule; Lehrer; Lehramtsstudent; Mathematikunterricht; Fachwissen; Fachdidaktik; Schriftsprache; Sprachgebrauch; Schüler; Primarbereich; Bewertung; Bildungsforschung; Sprachförderung; Professionalisierung; Profession; Fachunterricht; Fachsprache; Sprachkompetenz; Wissen; Messinstrument; Methode; Erhebungsinstrument; Test; Testvalidität; Testverfahren; Wissenstest; Testkonstruktion; Quantitative Forschung; Qualitative Forschung; Empirische Forschung; Längsschnittuntersuchung; Bayern; Baden-Württemberg; Nordrhein-Westfalen; Sachsen-Anhalt; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-2359-3; 978-3-7815-5801-4; 9783781523593; 9783781558014 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Bemerkung | PDF enthält Anhang "FaWi-S. Testinstrument zur Erfassung des sprachförderlichen Wissens von Grundschullehrkräften". |
Abstract (Deutsch): | Die Autoren stellen ihren Test zum Sprachförderwissen von Grundschullehrkräften (FaWi-S) vor, der speziell für das Fach Mathematik entwickelt wurde. In insgesamt 19 Aufgaben wird das fachliche, fachdidaktische und pädagogische Wissen der Lehrkräfte erfasst. Dabei geht es um die Einschätzung und Förderung des mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauchs der Schüler*innen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 02.06.2020 |
Quellenangabe | Schilcher, Anita; Binder, Karin; Krauss, Stefan; Schulte, Magdalena; Rank, Astrid; Deml, Isabell; Hilbert, Sven: FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim - In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 33-53 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-201434 - DOI: 10.25656/01:20143; 10.35468/5801_03 |