Detailanzeige
Titel |
Sozioökonomische Bildung im Sachunterricht der Grundschule – mehr als "work, earn, play" |
---|---|
Autoren |
Kölzer, Carolin ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 4 (2015) 3, S. 51-58 ![]() |
Dokument | Volltext (3.804 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Sozioökonomische Bildung; Primarbereich; Sachunterricht; Grundschule; Wirtschaft; Lebenswelt |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag beschäftigt sich mit sozioökonomischer Bildung im Sachunterricht, die Kinder dabei unterstützen möchte, ihre ökonomisch geprägte Lebenswelt bildungswirksam zu erschließen. In Abgrenzung zur herkömmlichen ökonomischen Bildung betont die sozioökonomische die vielfältigen Verflechtungen von Wirtschaft und Gesellschaft und anerkennt im Wirtschaftlichen ein breites Spektrum des Sozialen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2015 |
zusätzliche URLs | DOI: 10.3224/hibifo.v4i3.20693 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 15.07.2020 |
Quellenangabe | Kölzer, Carolin; Schwier, Volker: Sozioökonomische Bildung im Sachunterricht der Grundschule – mehr als "work, earn, play" - In: Haushalt in Bildung & Forschung 4 (2015) 3, S. 51-58 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203818 - DOI: 10.25656/01:20381 |