Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-205337
DOI: 10.25656/01:20533; 10.35468/jlb-02-2020_04
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-205337
DOI: 10.25656/01:20533; 10.35468/jlb-02-2020_04
Titel |
Professionsspezifische Haltungen in der Lehrer*innenbildung. Was zeigt sich in der Ausbildung? |
---|---|
Autoren |
Christof, Eveline ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 20 (2020) 2, S. 52-65 ![]() |
Dokument | Volltext (2.635 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Forschung; Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Professionalisierung; Lehrer; Profession; Einstellung <Psy>; Kompetenz; Haltung; Berufsethos; Lehramtsstudent; Professionalität; Kompetenzorientierung; Ethisches Handeln; Selbstreflexion; Heterogenität; Individuelle Förderung; Notengebung; Dokumentarische Methode; Gruppendiskussion; Österreich |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Das Konzept professioneller Kompetenzen hat der akademischen Berufsausbildung für Lehrerinnen und Lehrer – und ihrer Erforschung – einen Entwicklungsschub gegeben. Dabei werden durch den Kompetenzbegriff neben einer fundierten Wissensbasis immer auch die Berufsmotivation, Haltungen und ein professionelles Ethos als wichtige Bestandteile des beruflichen Handelns und damit auch als Zielsetzung von Lehrer*innenbildung herausgestellt. Die Autoren zeigen in zwei „forschungsmethodischen Annäherungen“, welche zentralen Haltungen Lehramtsstudierende am Ende ihres Studiums entwickelt haben. Sie belegen, dass diese Haltungen sich thematisch stark auf „Differenzfähigkeit“ beziehen, während die Beschreibungen der Studierenden durch leibliche Konnotationen wie Wahrnehmung und eine Orientierung an „Ganzheitlichkeit“ geprägt sind. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2020 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.08.2020 |
Quellenangabe | Christof, Eveline; Obex, Tanja; Pham-Xuan, Robert; Schauer, Gabriele; Schratz, Michael; Symeonidis, Vasileios: Professionsspezifische Haltungen in der Lehrer*innenbildung. Was zeigt sich in der Ausbildung? - In: Journal für LehrerInnenbildung 20 (2020) 2, S. 52-65 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-205337 - DOI: 10.25656/01:20533; 10.35468/jlb-02-2020_04 |