Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207456
DOI: 10.25656/01:20745; 10.3224/hibifo.v7i3.03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207456
DOI: 10.25656/01:20745; 10.3224/hibifo.v7i3.03
Titel |
"Keine Zeit!?". Über den Umgang mit einer kostbaren Ressource |
---|---|
Autor | Raacke, Georg |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 7 (2018) 3, S. 41-53 ![]() |
Dokument | Volltext (1.164 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Individuum; Gesellschaft; Alltag; Lebensführung; Lebenswelt; Zeit; Flexibilität; Privathaushalt; Ökonomisierung; Familie; Kind; Jugendlicher; Zeitmanagement; Freizeit |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Zeit ist eine wichtige Ressource. Viele Menschen haben oft das Gefühl, die Zeit renne ihnen davon. Dabei ist Zeit auch immer eingebunden in gesellschaftliche Praxis. Während in der Vormoderne die Natur maßgeblich für die Bestimmung der Zeit war, brachte die Erfindung der Uhr ein völlig anderes Verständnis von Zeit und entsprechend von Zeithandeln. Zeit wurde nicht mehr als zyklisch verstanden, sondern als linearer Ablauf von Ereignissen. Heute gilt nicht mehr ausschließlich die Zeit der Uhr, Menschen sollen vielmehr flexibel ihre Zeit nutzen. Das hat nicht zuletzt eine unmittelbare Bedeutung für die alltägliche Lebensführung. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2018 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 28.09.2020 |
Quellenangabe | Raacke, Georg: "Keine Zeit!?". Über den Umgang mit einer kostbaren Ressource - In: Haushalt in Bildung & Forschung 7 (2018) 3, S. 41-53 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-207456 - DOI: 10.25656/01:20745; 10.3224/hibifo.v7i3.03 |