Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-20866
DOI: 10.25656/01:2086
URN: urn:nbn:de:0111-opus-20866
DOI: 10.25656/01:2086
Titel |
Gestalten - Entdecken. Lernumgebungen für selbstständiges und kooperatives Lernen. Workshop der Studienwerkstätten für Lehrerausbildung an der Universität Kassel am 03. Juli 2003 |
---|---|
Urheber (Inst.) | Zentrum für Lehrerbildung |
Originalveröffentlichung | Kassel : kassel university press 2004, 89 S. - (Reihe Studium und Forschung; 6) |
Dokument | Volltext (2.985 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Selbstgesteuertes Lernen; Lernumgebung; Selbstständiges Lernen; Kooperatives Lernen; Entdeckendes Lernen; Schülerorientierter Unterricht; Computerunterstützter Unterricht; Wissenschaftspropädeutik; Bilderbuch; Aufgabenstellung; Lernsoftware; Interaktives Lernprogramm; Problemlösen; Mathematikunterricht; Physikunterricht; Technikunterricht; Geometrieunterricht; Fremdsprachenunterricht; Grundschule; Experimentelle Didaktik; Interaktivität; Innovation; Werkstattarbeit; Werkstattunterricht; Workshop; Lehrerausbildung; Kongress; Kassel; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 3-89958-064-8; 3899580648 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Nach einem einleitenden Vortrag … über Werkstattarbeit im naturwissenschaftsbezogenen Unterricht, in dem … Beispiele eines schülerorientierten wissenschaftspropädeutischen Fachunterrichts vorgestellt wurden, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmern in acht verschiedenen Workshops zu unterschiedlichen Fachbezügen die Arbeit der Studienwerkstätten kennenlernen. Dabei stand das werkstattpädagogische Konzept im Vordergrund, Lernumgebungen zu schaffen, die selbstständiges und kooperatives Lernen der Schülerinnen und Schüler anregen und damit fachliche Kompetenz und soziale Kompetenz im Unterricht integrieren helfen. (DIPF/Orig.) |
enthält Beiträge: | Vorwort |
Innovative und experimentelle Bilderbücher im Unterricht | |
Kooperative Aufgabenformate und Lernumgebungen im Mathematikunterricht der Grundschule | |
Entdeckendes Lernen im physikalischen und technischen Unterricht | |
Softwaregestütztes Erstellen von Storyboards: Empathie erfahren und ausdrücken | |
Computereinsatz im Mathematikunterricht: Nutzung von interaktiver Werkzeugsoftware im Geometrie- und Stochastikunterricht | |
Hot Potatoes: Interaktive Übungen für den Fremdsprachenunterricht selbst erstellen | |
Nutzung des Internets im Unterricht – Chancen, Risiken und Problemlösungen am Beispiel Gentechnik | |
Konstruktion und Analyse fachlicher Aufgaben | |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 15.07.2009 |
Quellenangabe | Zentrum für Lehrerbildung |