Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230977
DOI: 10.25656/01:23097; 10.35468/jlb-02-2021-06
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230977
DOI: 10.25656/01:23097; 10.35468/jlb-02-2021-06
Titel |
Schulpraxis ohne Präsenz. Wie Studierende und Referendar*innen die Praxisphase erleben |
---|---|
Autoren |
Immerfall, Stefan ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 2, S. 66-75 ![]() |
Dokument | Volltext (927 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Schulschließung; Pandemie; Schule; COVID-19; Schulpraktikum; Lehramtsstudent; Referendar; Referendariat; Schulpraxis; Fernunterricht; Erfahrung; Fragebogenerhebung; Leitfadeninterview; Baden-Württemberg; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autor*innen beschreiben, wie die Schulpraxis von den Studierenden und Referendar*innen zwar ohne Präsenz, aber dennoch – dank Beratungsangeboten, Austauschplattformen und der Unterstützung durch die betreuenden Kolleg*innen – als Lerngelegenheiten genutzt werden konnten. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.08.2021 |
Quellenangabe | Immerfall, Stefan; Traub, Silke: Schulpraxis ohne Präsenz. Wie Studierende und Referendar*innen die Praxisphase erleben - In: Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 2, S. 66-75 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-230977 - DOI: 10.25656/01:23097; 10.35468/jlb-02-2021-06 |