Detailanzeige
Titel |
Sprechen über Lernen. Reflexion und Planung eigenen Lernens altersgemäß umsetzen |
---|---|
Autoren | Endisch, Judith; Richter, Stefanie |
Originalveröffentlichung | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 139, S. 25-28 ![]() |
Dokument | Volltext (2.876 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Grundschulpädagogik; Lernen; Lernentwicklung; Gesprächsführung; Dialog; Lehrer-Schüler-Kommunikation; Lernerfolg; Selbsteinschätzung |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1860-8604; 18608604 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Durchführung von Lernentwicklungsgesprächen setzt voraus, dass Lehrkräfte bereits während des Schuljahres immer wieder mit ihren Schülern über Lernen ins Gespräch kommen. Hierfür ist es notwendig, dieses »Sprechen über Lernen« zum zentralen Merkmal eines kompetenzorientierten Unterrichts zu machen. Schüler und Schülerinnen lernen dabei, sich erreichbare Ziele zu setzen, Lernfortschritte zu überprüfen und weitere Lernbedürfnisse festzustellen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes Jahr: 2017 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 21.10.2021 |
Quellenangabe | Endisch, Judith; Richter, Stefanie: Sprechen über Lernen. Reflexion und Planung eigenen Lernens altersgemäß umsetzen - In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2017) 139, S. 25-28 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-235093 - DOI: 10.25656/01:23509 |