Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-236671
DOI: 10.25656/01:23667
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-236671
DOI: 10.25656/01:23667
| Originaltitel |
Innovative Medienanwendungen. Beiträge der IAMS/GMW-Tagung Juni 1993, Göttingen |
|---|---|
| Paralleltitel | Innovations in media. Proceedings of the Joint Meeting IAMS/GMW June 1993, Göttingen/Germany |
| Weitere Beteiligte | Krüger, Ursula [Red.] |
| Originalveröffentlichung | Göttingen : GMW 1993, 228 S. - (Medien in der Wissenschaft; 2) |
| Dokument | Volltext (5.479 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Multimedia; Mediendokumentation; Audiovisuelles Medium; Mediennutzung; Innovation; Digitale Medien; Neue Medien; Gestaltung; Tierversuch; Unterrichtsmedien; Medizin; Ausbildung; Film; Hochschule; Medienpraxis; Medienpädagogik; Mediendidaktik; Medientechnik; Konferenzschrift; Deutschland; Frankreich; Polen; Italien; Niederlande |
| Teildisziplin | Medienpädagogik |
| Sonstige beteiligte Institutionen | GMW Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e. V. [Hrsg.] |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| Sprache | Mehrsprachig |
| Erscheinungsjahr | 1993 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | Der zweite Band der Reihe „Medien in der Wissenschaft" enthält den größten Teil der Beiträge, die auf der gleichnamigen Tagung vom 07. bis 09. Juni 1 993 in Göttingen präsentiert wurden. Die Hauptthemen des gemeinsam von IAMS und G MW gestalteten Programmteils liegen auf drei völlig unterschiedlichen Ebenen, beanspruchen aber national wie international gleichermaßen Interesse. Gerade die Minimierung - oder gar völlige Substitution? - des Einsatzes von Tieren in der Ausbildung durch audiovisuelle Medien bedarf des engen Dialogs zwischen den Fachleuten der angesprochenen Wissenschaften und des Medienbereichs: eine genuine Aufgabe von IAMS und GMW! Die Programmblöcke zur Mediendokumentation und zu Multimedia setzen auf internationaler Ebene einen Informationsaustausch fort, der auf vorangegangenen GMW-Tagungen und während der Gründungstagung der IAMS im April 1 992 in Zaragoza/Spanien jeweils unabhängig voneinander begonnen worden war. Insbesondere in der Mediendokumentation erhoffen sich alle Beteiligten mittelfristig konkret einsetzbare Ergebnisse aus der gemeinsamen Arbeit. Die Mediengestaltung - an dem von der GMW allein getragenen Tag zentrales Thema neben einigen intensiv arbeitenden Workshops - zeigt immer wieder erstaunliche Defizite im Verhältnis zwischen theoretischerG rundlegung und Medienpraxis auf. Dies Thema wird weiterhin auf der Tagesordnung bleiben müssen! (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 26.11.2021 |
| Quellenangabe | GMW Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e. V. [Hrsg.]: Innovative Medienanwendungen. Beiträge der IAMS/GMW-Tagung Juni 1993, Göttingen. Göttingen : GMW 1993, 228 S. - (Medien in der Wissenschaft; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-236671 - DOI: 10.25656/01:23667 |