Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239230
DOI: 10.25656/01:23923; 10.31244/9783830994961
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239230
DOI: 10.25656/01:23923; 10.31244/9783830994961
Titel |
PISA 2018 Skalenhandbuch. Dokumentation der Erhebungsinstrumente |
---|---|
Autoren |
Mang, Julia ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Münster ; New York : Waxmann 2021, 329 S. |
Dokument | Volltext (2.719 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | PISA <Programme for International Student Assessment>; Eltern; Lehrer; Schüler; Jugendlicher; Schulleiter; Schülerleistung; Lesekompetenz; Mathematische Kompetenz; Naturwissenschaftliche Kompetenz; Leistungsmessung; Item; Soziale Herkunft; Zukunftserwartung; Stundenplan; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Mediennutzung; Medienkompetenz; Bildungsmanagement; Schulentwicklung; Schulorganisation; Ausstattung; Unterrichtsklima; Deutschunterricht; Lesen; Familie; Globales Lernen; Empirische Untersuchung; Erhebungsinstrument; Fragebogen; Skalierung; Test; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8309-4496-6; 978-3-8309-9496-1; 9783830944966; 9783830994961 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das Skalenhandbuch für das Programme for International Student Assessment (PISA) 2018 umfasst die Dokumentation aller Instrumente, die in der Studie im Jahre 2018 in Deutschland eingesetzt wurden. Neben den Fragen – den sogenannten Items – des Schülerfragebogens, des Elternfragebogens, des Lehrerfragebogens sowie des Schulleiterfragebogens werden die mittleren nationalen Lösungshäufigkeiten und dazugehörige Kenngrößen der verwendeten Testaufgaben für die Domänen Lesen, Naturwissenschaften und Mathematik aufgelistet. In der Erhebung 2018 bildete die Domäne Lesen mit der Neuerung des adaptiven Testens die Hauptdomäne. Damit beginnt ein neuer Zyklus, da in den vorhergehenden Zyklen jede der drei untersuchten Grundbildungsdomänen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften zweimal den inhaltlichen Schwerpunkt bildete. Es werden sowohl die internationalen Fragen als auch Fragen abgebildet, welche nur in Deutschland erhoben worden sind. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 28.01.2022 |
Quellenangabe | Mang, Julia; Seidl, Ludwig; Schiepe-Tiska, Anja; Tupac-Yupanqui, Ana; Ziernwald, Lisa; Doroganova, Anastasia; Weis, Mirjam; Diedrich, Jennifer; Heine, Jörg-Henrik; González Rodríguez, Elisabeth; Reiss, Kristina: PISA 2018 Skalenhandbuch. Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Münster ; New York : Waxmann 2021, 329 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-239230 - DOI: 10.25656/01:23923; 10.31244/9783830994961 |