Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Beratungskompetenzen für Inklusion iterativ entwickeln. Spiralcurriculum konkret!
Autoren
OriginalveröffentlichungJournal für LehrerInnenbildung 22 (2022) 2, S. 52-64 ZDB
Dokument  (1.338 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die AutorInnen konzipieren die Förderung von Beratungskompetenz als eine phasenübergreifende Aufgabe der Förderschullehrkräfteausbildung. Sie stellen das Konzept des Spiralcurriculums Sonderpädagogische Beratung in der inklusiven Schule (SoBiS) vor, das eine besonders intensive Beratungsprofessionalisierung über alle drei Phasen der Lehrkräfteausbildung im Kontext Inklusion verspricht. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am09.02.2023
QuellenangabeWallinda, Kerstin; Würtz, Esther; Waschulewski, Ute; Marschall, Sabine; Lindmeier, Christian: Beratungskompetenzen für Inklusion iterativ entwickeln. Spiralcurriculum konkret! - In: Journal für LehrerInnenbildung 22 (2022) 2, S. 52-64 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256329 - DOI: 10.25656/01:25632; 10.35468/jlb-02-2022-04
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen