Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "SONDERPAEDAGOGISCHE FOERDERUNG") ergab 88 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Einschätzungen von angehenden Lehrkräften für Sonder- und allgemeine Schulen zur Wirksamkeit von Interventionen für den Schriftspracherwerb bei lernschwachen KindernHintz, Anna-MariaGrünke, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2009 2 Including students with special educational needs into large-scale assessments of competencies: challenges and approaches within the German National Educational Panel Study (NEPS)Heydrich, JanaWeinert, SabineNusser, LenaArtelt, CordulaCarstensen, Claus H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2013 3 Brigitte Kottmann: Selektion in die Sonderschule: Das Verfahren zur Feststellung von sonderpädagogischem Förderbedarf als Gegenstand empirischer Forschung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006. 366 S., 32,– EUR [Rezension]Powell, Justin J. W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2007 4 Gemeinsamer Unterricht von Behinderten und Nichtbehinderten in Regelschulen des SaarlandesPitsch, Hans-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1988 5 Bildung in Herne 2011. 2. Herner BildungsberichtNeumann, Dennis PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 6 Sonderpädagogische Förderung behinderter Menschen in der "Dritten Welt"Wilken, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 1995 7 Bildung in Freiburg 2010. 2. Bildungsbericht der Stadt Freiburg im BreisgauFreiburg (Breisgau). Regionales Bildungsbüro im Amt für Schule und Bildung Initiative LEIF Lernen erleben in Freiburg PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 8 Das mathematische Leistungsspektrum bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Sekundarstufe. Ein explorativer Querschnitt der fünften bis neunten Klassenstufe in Münchner FörderschulenGebhardt, MarkusOelkrug, KarolinaTretter, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 9 Differenzielle Effekte eines Trainings der mathematischen Basiskompetenzen bei kognitiv schwachen Grundschülern und Schülern der Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen - Reanalyse zweier StudienHecht, TeresaSinner, DanielKuhl, JanEnnemoser, Marco PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2011 10 Elterliche Schulzufriedenheit in integrativer und segregativer Beschulung sprachauffälliger Kinder. Ein Vergleich zwischen Förderschule und Gemeinsamem UnterrichtLüke, TimoRitterfeld, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 11 Verhaltensauffälligkeiten an beruflichen Schulen zur sonderpädagogischen Förderung. Eine Pilotstudie mit der 'Teacher's Report Form' und dem 'Youth Self Report'Stein, RolandEbert, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2010 12 Rügener Inklusionsmodell (RIM) - Effekte eines Beschulungsansatzes nach dem Response to Intervention-Ansatz auf die Rechen- und Leseleistungen von GrundschulkindernVoß, StefanBlumenthal, YvonneSikora, SimonMahlau, KathrinDiehl, KirstenHartke, Bodo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2014 13 Zur Bedeutung individueller Merkmale im Hinblick auf den Erhalt einer Schulbegleitung. Eine empirische Analyse im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung an bayerischen FörderschulenDworschak, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 14 Sonderpädagogische Förderung in Zahlen - Ergebnisse der Schulstatistik 2009/10 mit einem Schwerpunkt auf der Analyse regionaler DisparitätenDietze, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 15 Bildungsforschung mit Daten der amtlichen StatistikFickermann, Detlef [Hrsg.] Weishaupt, Horst [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 16 Curricular cripistemologies. The crip/queer art of failureMitchell, DavidSnyder, SharonWare, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2016 17 Von der Auslesediagnostik zur Förderdiagnostik: Entwicklungen, Konzepte, ProblemeKornmann, Reimer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 18 Bildungsbericht 2017. 4. Bildungsbericht der Stadt Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau. Amt für Schule und Bildung, Stabsstelle Freiburger Bildungsmanagement PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2017 19 Sprechen, Spielen, Spaß. Wie können sprachauffällige Kinder im Unterricht gefördert werden?Mahlau, KathrinHerse, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 20 Das Fach-/Wortschatz-Lernstrategie-Training (FWLT) im Mathematik-Unterricht der Sekundarstufe I in sprachheterogenen und inklusiven SettingsBastians, Ellen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 21 "Langsam vermisse ich die Schule ...". Schule während und nach der Corona-PandemieFickermann, Detlef [Hrsg.] Edelstein, Benjamin [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 22 Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf während der Corona-Pandemie. Herausforderungen und Möglichkeiten der Förderung – das Beispiel der Laborschule BielefeldGoldan, JankaGeist, SabineLütje-Klose, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 23 Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten in der Schule fördernSallat, StephanSpreer, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 24 Interdisziplinäre Teams in inklusiven Schulen - Eine ethnografische Studie zu Fallbesprechungen in multiprofessionellen GruppenLabhart, David PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2019 25 Individuelle Lernprozesse in altersgemischten Lerngruppen. Die Flexible Schuleingangsphase (FLEX) im Land BrandenburgNoll, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2010 26 Produktives Fördern im inklusiven MathematikunterrichtHeß, BirgitNührenbörger, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 27 Auswirkungen des gezielten Einsatzes von Classroom-Management-Strategien im inklusiven Fachunterricht Biologie auf das Unterrichtsverhalten von Schülern unter erhöhten Risiken aus Perspektive der Lehrperson. Eine EinzelfallstudieFerreira González, LauraHövel, Dennis ChristianHennemann, ThomasSchlüter, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 28 Aufmerksamkeitsstörungen im Unterricht durch körperliche Aktivität reduzieren? Konzeption und erste Befunde eines Hochintensiven Intervalltrainings für Schüler mit ADHSCasale, GinoBrüggemann, MiriamHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 29 Der audio-psycho-phonologische Ansatz nach Tomatis bei der Behandlung von Kindern mit AufmerksamkeitsstörungenBeelmann, WolfgangKopka, Mareike A.Vervoort, JozefVervoort, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 30 Förderpläne: Instrument zur Förderung oder "bürokratisches Mittel"? Eine empirische Untersuchung zum Einsatz von FörderplänenMoser Opitz, ElisabethPool Maag, SilviaLabhart, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2019 31 Zur Situation sonderpädagogischer Förderung in Hessen im Schuljahr 2016/17Weishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 32 Lernverhalten von Kindern mit Hydrocephalus. Zur Bedeutung des räumlichen Denkens für schulisches LernenBlume-Werry, Antje PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2012 33 Zur Methodik der Förderung der Handlungsfähigkeit GeistigbehinderterPitsch, Hans-Jürgen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2003 34 Aspekte der KompetenzentwicklungKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2005 35 Bildung in Freiburg 2013. 3. Bildungsbericht der Stadt Freiburg im BreisgauFreiburg (Breisgau). Regionales Bildungsbüro im Amt für Schule und Bildung Initiative LEIF Lernen erleben in Freiburg PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 36 Blick zurück nach vorn - WegbereiterInnen der Inklusion. Band 1Müller, Frank J. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2018 37 Jörg Mußmann: Inklusive Sprachförderung in der Grundschule, München und Basel: Ernst Reinhardt Verlag 2012 (144 S.) [Rezension]Damag, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 38 Empirische Untersuchung zum Einsatz von Bildrezepten als Strukturierungshilfe bei der Zubereitung komplexer Gerichte. Ein Beitrag zur Förderung der Selbstständigkeit von Schülerinnen und Schülern mit einer geistigen BehinderungBreucker, Veronika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 39 Interview mit Annedore PrengelPrengel, Annedore [interviewte Person]Müller, Frank J. [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2018 40 Interview mit Georg FeuserFeuser, Georg [interviewte Person]Müller, Frank J. [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2018 41 Interview mit Hans WockenWocken, Hans [interviewte Person]Müller, Frank J. [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2018 42 Auf dem Wege zu einer Grundschule für alleWocken, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2018 43 Interview mit Helga Deppe-WolfingerDeppe-Wolfinger, Helga [interviewte Person]Müller, Frank J. [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2018 44 Interview mit Irmtraud SchnellSchnell, Irmtraud [interviewte Person]Müller, Frank J. [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2018 45 An den Kindern kann’s nicht liegen... Zum aktuellen Stand gemeinsamen Lernens von Mädchen und Jungen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf in der Bundesrepublik DeutschlandSchnell, Irmtraud PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2018 46 Interview mit Nina HömbergHömberg, Nina [interviewte Person]Müller, Frank J. [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2018 47 Interview mit Volker SchönwieseSchönwiese, Volker [interviewte Person]Müller, Frank J. [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2018 48 Interview mit Wolfgang PodleschPodlesch, Wolfgang [interviewte Person]Müller, Frank J. [Interviewer] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2018 49 Integrationspädagogische Lernprinzipien zum Förderschwerpunkt geistige EntwicklungPodlesch, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2018 50 Blick zurück nach vorn - WegbereiterInnen der Inklusion. Band 2Müller, Frank J. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2018 51 Die Entwicklung des Sonderschulwesens in den westdeutschen Ländern. Empfehlungen und OrganisationsbedingungenDietze, Torsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2019 52 Diagnose und Förderung bei Rechenschwäche in der Lehrerausbildung. Konzepte erproben und reflektierenGawlick, ThomasHilgers, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 53 Inklusionsorientierung – ein Indikator zum schulartspezifischen Monitoring von InklusionEckert, ThomasDworschak, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 54 "Der Ernst des Lebens ... Frühpädagogik und Frühförderstellen im Spannungsfeld (miss-)gelingender Transitionen"Blatz, StephanieEhr, DorotheaStein, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 55 Zur Relevanz sprachsensiblen Unterrichts im Förderschwerpunkt emotionale und soziale EntwicklungSchreier, PascalJessen, Moiken PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 56 "Evidenzbasierte Praxis" oder "Praxeologie" als Leitbegriffe für den Dialog von Wissenschaft und Praxis? Annäherungen über ein fallorientiertes GesprächZimmermann, DavidHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 57 Die Situation von vergleichbar leistungsschwachen Schülern in Regelklassen und in Sonderklassen. Bericht über ein Forschungsprojekt in "Regelklassen mit Heilpädagogischer Schülerhilfe" in der deutschsprachigen Schweiz und im Fürstentum LiechtensteinHaeberlin, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 58 Eigenschaften der Indikatoren zum Montitoring von InklusionEckert, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 59 Blick zurück nach vorn - WegbereiterInnen der Inklusion. Band 3. Andreas Hinz, Barbara Brokamp, Dietlind Gloystein, Edith Brugger-Paggi, Ewald Feyerer, Gérard Bless, Ines Boban, Maria Kron, Monika Schumann und Ute GeilingMüller, Frank J. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 60 Bildungsforschung mit Daten der amtlichen StatistikFickermann, DetlefWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 61 "Selektion bei der Integration?". Der Beitrag von Sonderpädagogischen FörderzentrenSander, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 1992 62 Beratungskompetenzen für Inklusion iterativ entwickeln. Spiralcurriculum konkret!Wallinda, KerstinWürtz, EstherWaschulewski, UteMarschall, SabineLindmeier, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 63 Die Evaluation des Modellschulprojekts "Lernen mit digitalen Medien an Förderzentren Geistige Entwicklung / Körperlich-Motorische Entwicklung" in Schleswig-HolsteinGerick, JuliaSteglich, EmilieEickelmann, BirgitOelkers, Janine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2022 64 Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen sichern. Perspektiven für die Grundschule. Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)Köller, OlafThiel, FelicitasAckeren, Isabell vanAnders, YvonneBecker-Mrotzek, MichaelCress, UlrikeDiehl, ClaudiaKleickmann, ThiloLütje-Klose, BirgitPrediger, SusanneSeeber, SusanZiegler, BirgitKuper, HarmStanat, PetraMaaz, KaiLewalter, Doris PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2022 65 Basale Kompetenzen vermitteln – Bildungschancen sichern. Perspektiven für die Grundschule. Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK). ZusammenfassungKöller, OlafThiel, FelicitasAckeren, Isabell vanAnders, YvonneBecker-Mrotzek, MichaelCress, UlrikeDiehl, ClaudiaKleickmann, ThiloLütje-Klose, BirgitPrediger, SusanneSeeber, SusanZiegler, BirgitKuper, HarmStanat, PetraMaaz, KaiLewalter, Doris PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2022 66 Friedrich Fröbel - Vom ersten MenschenerzieherRathert, Nikolas A.Schmid, Andrea C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 67 "DigSon" - Digitales Lehren und Lernen in der Hochschullehre mit angehenden Lehrkräften der Sonderpädagogik in den Förderschwerpunkten Emotionale und Soziale Entwicklung und LernenRoos, StefanieKaplan, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 68 Empirischer Forschungsstand zu digitalen Medien im Schulunterricht in inklusiven und sonderpädagogischen Kontexten. Eine systematische ÜbersichtsarbeitMertens, ClaudiaQuenzer-Alfred, CarolinKamin, Anna-MariaHomrighausen, TimNiermeier, TinaMays, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 69 Digitale Förderung der narrativen Schreibkompetenz bei Schülerinnen und Schülern mit diagnostiziertem Unterstützungsbedarf. Ein systematisches Literatur-ReviewSchröder, LeaUrton, KarolinaVierbuchen, Marie-ChristineHertel, SophiaNobel, KerstinBarwasser, AnneGrünke, MatthiasSchulden, MatthiasHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 70 Entwicklung und Evaluation eines Verfahrens zur Prognose von zukünftigen Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb in der GrundschuleWalter, JürgenClausen-Suhr, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 71 Effekte eines Hochintensiven Intervalltrainings auf das symptomspezifische Unterrichtsverhalten von Schülern mit einer Aufmerksamkeits-Defizit-HyperaktivitätsstörungCasale, GinoKauder, MelissaHennemann, ThomasVrban, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 72 Meta-Analyse programmatischer-präventiver Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung in der PrimarstufeHövel, Dennis C.Hennemann, ThomasRietz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 73 Trendanalyse der KMK-Statistiken zur sonderpädagogischen Förderung 1994 bis 2019Scheer, DavidMelzer, Conny PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 74 Sonderpädagogische Förderung im Schuljahr 2016/17 - (Teil 2). Situation in Hessen und Rheinland-PfalzWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2020 75 Sonderpädagogische Förderung im Schuljahr 2016/17 - Teil 3Weishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2020 76 Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von DigitalisierungInklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung (Veranstaltung : 2021 : Online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2023 77 Förderung geometrischer Fähigkeiten in heterogenen Lerngruppen durch Assistive Technologien mit dem Fokus Körperliche und motorische EntwicklungLaubmeister, ClaraSchwank, Inge PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 78 Digitalisierung im Unterricht. Individuelle Förderplanung durch die App SPLINTRosenberger, HeikeScharf, FriedoAhr, MagdalenaAnzinger, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2023 79 Learning from null results. An analysis of the unexpected findings of a mathematical intervention study conducted in inclusive classroomsGrob, UrsMoser Opitz, ElisabethStöckli, Meret PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 80 Die Bielefelder Längsschnittstudie zum Lernen in inklusiven und exklusiven Förderarrangements (BiLieF). Zentrale BefundeLütje-Klose, BirgitNeumann, PhillipGorges, JuliaWild, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2018 81 Inklusive Grundschulen in Niedersachsen. Ergebnisse der wissenschaftlichen BegleitungWerning, RolfMackowiak, KatjaRothe, AntjeMüller, Carina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2018 82 Die Entwicklung schulfachlicher Kompetenzen und der emotional-sozialen Schulerfahrungen in der inklusiven Schule Hamburgs. Ausgewählte Ergebnisse der quantitativen EiBiSch-StudieSchuck, Karl DieterRauer, Wulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2018 83 Gelingensbedingungen und Hemmnisse inklusiver Bildung. Ausgewählte Ergebnisse der qualitativen EiBiSch-StudiePrinz, DorenKulik, Marta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2018 84 Inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung auf dem Prüfstand. Ein Kommentar zu vier abgeschlossenen ProjektenPreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2018 85 Qualifizierung für Inklusion. GrundschuleBuchhaupt, Felix [Hrsg.] Becker, Jonas [Hrsg.] Katzenbach, Dieter [Hrsg.] Lutz, Deborah [Hrsg.] Strecker, Alica [Hrsg.] Urban, Michael [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 86 Qualifizierung für Inklusion. SekundarstufeLutz, Deborah [Hrsg.] Becker, Jonas [Hrsg.] Buchhaupt, Felix [Hrsg.] Katzenbach, Dieter [Hrsg.] Strecker, Alica [Hrsg.] Urban, Michael [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 87 Ulrich Heimlich / Ewald Kiel (Hrsg.): Studienbuch Inklusion. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Klinkhardt / UTB 2020 (366 S.) [Rezension]Simon, Toni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 88 La surreprésentation des élèves de nationalité étrangère dans l’enseignement spécialisé vaudois: une analyse par les dispositifs scolaires et la région d’origineBovey, LaurentBauer, StephanieBonvin, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Bildungssoziologie 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen share tweet toot