Detailanzeige
Titel |
Wie bereit sind Studierende für die Nutzung von KI-Technologien? Eine Annäherung an die KI-Readiness Studierender im Kontext des Projektes "tech4comp" |
---|---|
Autoren |
Riedel, Jana ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Wollersheim, Heinz-Werner [Hrsg.]; Karapanos, Marios [Hrsg.]; Pengel, Norbert [Hrsg.]: Bildung in der digitalen Transformation. Münster ; New York : Waxmann 2021, S. 283-292. - (Medien in der Wissenschaft; 78) |
Dokument | Volltext (6.400 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschule; Hochschullehre; Digitale Medien; Medieneinsatz; Mediennutzung; Technologie; Künstliche Intelligenz; Student; Lernprozess; Vorteil; Nachteil; Projekt; Mensch; Vergleich; Bewertung; Empirische Untersuchung; Qualitative Forschung |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-4456-0; 9783830944560 |
ISSN | 1434-3436; 14343436 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Einsatz von Anwendungen und Verfahren der Künsichen Intelligenz (KI) in der Hochschullehre wird zunehmend vorangetrieben. Gleichzeitig zeigen verschiedene Erhebungen, dass die Nutzung von KI-Technologien noch nicht weit verbreitet ist und diese teilweise skeptisch betrachtet werden. Der vorliegende Beitrag stellt auf Grundlage des Konzeptes der KI Readiness eine explorative, qualitative Erhebung unter Studierenden vor. Diese haben ein konkretes KI-Einsatzszenario in der Hochschullehre erlebt und anschließend dessen Nutzen für den Lernprozess reflektiert. Studierende erkennen demnach durchaus einen Mehrwert in dem atlngebotenen KI-Szenario und können sich vorstellen, dieses unterstützend für den Lernprozess zu nutzen. Eine menschliche Lernbegleitung erscheint ihnen jedoch aufgrund der empathischen Fähigkeiten und der Berücksichtigung individueller Bezugsnormen überlegen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Bildung in der digitalen Transformation |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 19.06.2023 |
Quellenangabe | Riedel, Jana; Kleppsch, Julia: Wie bereit sind Studierende für die Nutzung von KI-Technologien? Eine Annäherung an die KI-Readiness Studierender im Kontext des Projektes "tech4comp" - In: Wollersheim, Heinz-Werner [Hrsg.]; Karapanos, Marios [Hrsg.]; Pengel, Norbert [Hrsg.]: Bildung in der digitalen Transformation. Münster ; New York : Waxmann 2021, S. 283-292. - (Medien in der Wissenschaft; 78) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-266442 - DOI: 10.25656/01:26644 |