Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Medienpädagogik und Schulentwicklung. Projekte, Modellversuche und der Schulalltag
ParalleltitelMedia education and the development of schools. Projects, experiments and everyday schooling
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 98 (2006) 1, S. 90-99 ZDB
Dokument  (11.423 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die medienpädagogische Arbeit in den Schulen löst ihre konzeptionellen Ansprüche und Möglichkeiten nicht hinreichend ein. Sie findet lediglich fachbezogen statt und hat geringen Spielraum für unkonventionelle Experimente und ermutigende Erfahrungen. Sie folgt den überkommenen Strukturmerkmalen der Schule. Zu fordern sind mehr interdisziplinäre und projektbezogene Medienaktivitäten. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Media education in everyday teaching does not measure up to its conceptional demands and opportunities. The practice of media education mostly takes place within the limits of separate subjects, there is hardly any space for non conventional experiments and new experiences. This kind of teaching supports the existing structure of schools. More interdisciplinary and project oriented teaching and learning is required. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am11.10.2023
QuellenangabeDichanz, Horst: Medienpädagogik und Schulentwicklung. Projekte, Modellversuche und der Schulalltag - In: Die Deutsche Schule 98 (2006) 1, S. 90-99 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273214 - DOI: 10.25656/01:27321
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen